Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Mobilität

Alle Artikel zum Thema Mobilität

© OGE / Lifte
Mobilität

Lifte H2 liefert Wasserstoff-Tankstelle an Open Grid Europe

-

Lifte H2, ein Unternehmen der Px Group, hat eine Wasserstoff-Tankstelle für Open Grid Europe (OGE) am Standort Krummhörn nahe Emden in Betrieb genommen. Die Anlage ist Teil des KruH2-Wasserstoffpilotprojekts und dient der Betankung der firmeneigenen Flotte von Wasserstofffahrzeugen.

© Keyou
Logistik

Keyou gewinnt Rein Spedition als Ankerkunden für Lkw mit Wasserstoff-Motor

-

Die saarländische Rein Spedition wird einen der ersten Lkw mit Wasserstoffmotor von Keyou in ihre Flotte integrieren. Das Familienunternehmen aus Saarlouis plant, den 18-Tonner auf bestehenden Routen im Saarland einzusetzen, auf denen bisher Diesel-Fahrzeuge unterwegs waren.

© H2 Mobility
Wasserstoff-Tankstellen

Trendwende bei H2 Mobility: mehr Wasserstoff mit 350 bar als mit 700 bar getankt

-

Der Wasserstoffabsatz bei H2 Mobility zeigt einen deutlichen Wandel: Im März 2025 wurden erstmals mehr als 50 Prozent des Wasserstoffs mit 350 bar für Nutzfahrzeuge getankt. Gleichzeitig stieg der Gesamtabsatz um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

© Quest One
Mobilität

Quest One liefert zwei PEM-Elektrolyseure für Wasserstoff-Tankstelle der Regionalverkehr Köln

-

Der Hersteller Quest One liefert zwei ME450 Elektrolyseure für ein Mobilitätsprojekt der Regionalverkehr Köln (RVK). Die Anlagen werden in einer neuen Wasserstofftankstelle in der Mechenicher Peternheide installiert, die das Ingenieurbüro Ingenion auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände errichtet.

© Foto: Monika Rößiger
Intralogistik

Batterie oder Brennstoffzelle?

-

Gabelstapler, Schlepper, Hubwagen: Fahrzeuge der Intralogistik sind in vielen Firmen schon mit Batterieantrieb unterwegs. Doch im Mehrschichtbetrieb und bei hohen Leistungen haben Brennstoffzellen-Fahrzeuge Vorteile. Das Hamburger Unternehmen Still stellt Fahrzeuge für die Intralogistik mit beiden Antriebsarten her – Brennstoffzellensysteme nun sogar im eigenen Werk.

Lohscheller geht zu Nikola

-

Der frühere Opel-CEO Michael Lohscheller ist zu Nikola gewechselt. Ende Februar gab der US-amerikanische Nfz-Hersteller bekannt, dass Lohscheller zum Präsidenten des Unternehmens ernannt wurde. Zuvor war der Manager nach nur vier Monaten, in denen er als Geschäftsführer des vietnamesischen...

Brennstoffzellen für Langstrecken, Batterien für Städte

-

Auf dem Weg zur Klimaneutralität sollen nach EU-Vorgaben die CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge bis 2030 um 30 Prozent verringert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten rund 200.000 emissionsfreie Lkw bis 2030 in Europa im Einsatz sein. Das ist ein Ergebnis der aktuellen VDI/VDE-Studie...

Plug Power – Viele Projekte weltweit. Zu viele?

-

Plug Power profitiert davon, dass verschiedene Analysten das Unternehmen für 2023/24 als einen Frontrunner in der amerikanischen Wasserstoffwirtschaft sehen, der durch den Aufbau von eigener Elektrolysekapazität zur Produktion von grünem Wasserstoff perspektivisch sehr gut aufgestellt sein dürfte...