Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Veranstaltungen

© Mahle Group
hy-fcell 2024 mit vielen Ausstellern aus der Region

Anlaufstelle für Süddeutschland

-

Eine schöne Regionalmesse in Süddeutschland – insbesondere für die Zulieferfirmen in und um Stuttgart. Was sich bereits 2023 bei der hy-fcell abzeichnete, wurde am 8. und 9. Oktober 2024 bestätigt: Die ursprünglich als internationales Symposium mit begleitender Ausstellung konzipierte Veranstaltung büßt im europaweiten Event-Wettbewerb an Bedeutung ein, intensiviert aber den Kontakt nach Afrika.

© Breitwieser.jpg
Die hy-fcell hat‘s schwer, sich zu behaupten

Regional statt international

-

Der Anspruch der Landesmesse Stuttgart ist es, mit der hy-fcell ein internationales Branchen-Highlight auszurichten. In früheren Jahren war dem auch so, da war das damals noch f-cell genannte Symposium mit begleitender Ausstellung ein Anlaufpunkt für zahlreiche bekannte Vertreter der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community. Mittlerweile gibt es jedoch andere Veranstaltungen, die weitaus größer und sehr viel internationaler sind, während auf der hy-fcell im September 2023 vorrangig regionale Unternehmen ausstellten.

© H2 Forum

Ein Wasserstoffkongress mit Tiefgang

-

Am 6. und 7. Juni 2023 hat das H2-Forum in Berlin stattgefunden - zwei Tage, die an Inhalt zum Themenkomplex Wasserstoff nichts an Argumenten und Sichtweisen vermissen lassen, was die Perspektiven des Supermoleküls in der Welt angeht. Es gab einerseits viel Kritik an der Umsetzung der ambitionierten...

Hydrogen Technology Expo Europe ein voller Erfolg

-

Die Hansestadt Bremen war im Herbst 2022 der place to be. Solch eine große und lebendige Wasserstoffmesse wie die Hydrogen Technology Expo Europe hat es europaweit bislang noch nicht gegeben. Innerhalb nur eines Jahres konnten die Veranstalter die Ausstellerzahl von 180 auf 350 annähernd verdoppeln. Über 5.000 Besucher erschienen am 19. und 20. Oktober 2022 in den zwei Messehallen – wohlgemerkt fast alles Fachbesucher, die dem Standpersonal zeitweise kaum Atempausen gönnten. Dennoch ist offen, wie es weitergehen wird, denn die räumliche und zeitliche Nähe zur H2Expo in Hamburg lässt eigentlich nur Platz für einen Standort.