Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Logistik

Keyou gewinnt Rein Spedition als Ankerkunden für Lkw mit Wasserstoff-Motor

Der Lkw soll an der H2-Mobility-Tankstelle in Saarbrücken betankt werden. Marco Eglseder, Geschäftsführender Gesellschafter bei der Spedition Nikolaus Rein, erklärt: „In den letzten Jahren beobachten wir verstärkt, dass immer mehr Kunden Wert auf einen CO₂-freien Transport legen. Diesem Wunsch möchten wir natürlich nachkommen. In dem Ansatz von Keyou, bestehende Dieselmotoren zu Wasserstoffverbrennungsmotoren umzurüsten, sehen wir aufgrund der Kosteneffizienz sowie den kurzen Betankungszeiten und hohen Reichweiten, die mit der Technologie einhergehen, großes Potenzial."

Die Spedition lobt den Ansatz „H2 Mobility as a Service". Dieser enthält neben dem Fahrzeug selbst einen Vollkasko-Versicherungsschutz und ein Service- und Wartungspaket. Der Einkauf von Kraftstoff über Keyou ist optional. Das Fahrzeug ist nach EU-Norm als Zero-Emission-Fahrzeug klassifiziert und von der Lkw-Maut befreit, eine Abgasnachbehandlung ist dafür nicht erforderlich. Die Abrechnung erfolgt nach dem Prinzip „Pay per Use". Laut Eglseder sorgt das für eine schnelle und unkomplizierte Eingliederung des Wasserstoff-Lkw in den Fuhrpark.

Die Meldung von Rein und Keyou passt zu einem von H2 Mobility beschriebenen Trend: Die Nachfrage durch Lkw und Busse an den Tankstellen übersteigt mittlerweile die durch Pkw.

Tags