Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Zeitschrift

Das bietet Ihnen die Fachzeitschrift

Die HZwei ist das erste und einzige Magazin in Deutschland, das sich von Anfang an dem Thema Wasserstoff widmet – seit seiner Gründung im Jahr 2004. Thema sind Trends und Neuheiten in der Wasserstoff-Technik, im Markt und in der Politik. 

Nach Jahrzehnten des schlafenden Potenzials hat Wasserstoff in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Die stoffliche Nutzung von Wasserstoff ist für viele Grundstoffindustrien wie Stahl- oder Düngemittel-Herstellung der einzige Weg, ihre Produktionskette konsequent zu dekarbonisieren. Für die ersten Fahrzeuge mit hohen Leistungen und Einsatzzeiten in der Logistik geht Wasserstoff als klimafreundlicher Treibstoff in den Einsatz. Wasserstoff-Derivate wie Ammoniak und Methanol sind zukunftsfähige Treibstoffe für Schiffe. Und in Kraftwerken kann Wasserstoff auch Zeiten schwacher Wind- und Solarenergie-Produktion überbrücken. 

Mit engagierter staatlicher Unterstützung entsteht eine Infrastruktur für Wasserstoff in Deutschland und Europa, die Import-Terminals für Wasserstoff und seine Derivate, ein Fernleitungsnetz und Speicher beinhaltet. Elektrolyseure mit Leistungen von mehreren hundert Gigawatt gehen in den Bau, um Strom aus Wind- und Solarenergie speicherbar zu machen und Brennstoffzellen werden mittlerweile in Serie produziert. 

Alle diese Themen finden sich im Wasserstoff-Magazin HZwei. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wasserstoff-Land Deutschland, doch natürlich haben wir auch den internationalen Markt im Blick. Unsere Berichte stammen von erfahrenen Fachjournalisten sowie von Experten aus Wissenschaft und Forschung. Unser Anspruch ist es, Wasserstoff-Wissen mit Nutzwert zu vermitteln. 

Neben dem gedruckten Magazin gibt es auf unserer Webseite und im wöchentlichen Newsletter immer aktuelle News und Berichte aus der Wasserstoff-Branche. 

H2-International ist das englischsprachige Schwestermagazin und ist ausschließlich als E-Magazin erhältlich.