Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema E-Fuels

Alle Artikel zum Thema E-Fuels

Update zum Stand der Wasserstoffpläne beim Investorentreffen in Muskat: Abdulaziz Al Shidani, Manager der staatlichen Wasserstoff-Organisation Hydrom (links), im Gespräch mit Omans Energieminister Salim Al Aufi.
Wasserstoff-Partnerschaft mit Oman

Grüner Wasserstoff vom Golf

-

Der Golfstaat Oman will mit Hilfe von deutschen Firmen und Forschungsinstitutionen grünen Wasserstoff im großen Stil
her­stellen und nach Europa exportieren. Die Regierungen beider ­Länder ebnen Firmen auf unterschiedliche Weise den Weg.

Plant for E-Fuel production in Chile.
E-Fuels

HIF, Porsche und Shell kooperieren bei E-Fuels aus Chile

-

HIF Global liefert E-Benzin aus Chile an Shell in Hamburg, wo es für Porsche-Veranstaltungen aufbereitet wird. Die Vereinbarung soll die Alltagstauglichkeit synthetischer Kraftstoffe in Verbrennungsmotoren demonstrieren.

Concept for the production and use of hydrogen in the first phase of the project.
International

Finnland: Auch Energiequelle sichert sich Fläche für Wasserstoff-Projekt

-

Nach Abo Energy meldet nun auch Energiequelle Pläne für ein Großprojekt in der finnischen Region Oulu. Bis 2033 könnte dort eine Elektrolyse-Kapazität von bis zu 500 MW entstehen.

Auf dieser Fläche könnte der 600-MW-Elektrolyseur entstehen. 
E-Fuels

Abo Energy reserviert Fläche für 600-MW-Elektrolyseur in Finnland

-

Die deutsche Abo-Energy-Gruppe hat eine Planungsreservierung für den Bau einer Wasserstoffproduktionsanlage in Oulu im Norden Finnlands erhalten. Nach vorläufigen Planungen soll die Anlage einen Elektrolyseur mit einer maximalen Kapazität von 600 MW umfassen. Die Umsetzung ist in zwei bis drei Phasen vorgesehen.

14-MAN_ES_methanol_unit

Auto- und Ölkonzerne werben für E-Fuels

-

Die Befürchtungen der Industrie, dass sogenannte E-Fuels ein ähnlicher Reinfall wie Biokraftstoffe werden könnten, sind groß. Es zeigen sich zu viele Parallelen, weshalb einige Akteure stark verunsichert sind. Zudem gibt es zahlreiche Kritiker, die vor einer Verlängerung der Laufzeit von...

13-Effizienzgrafik_v3

Klimascheinlösung E-Fuels

-

Den Verkehr großflächig auf E-Fuels umzustellen wäre ein gigantisches Eigentor beim Klimaschutz. Je mehr wir auf E-Fuels setzen, desto mehr verhindern wir eine rechtzeitige globale Energiewende. Der Verbrennungsmotor wird nicht grün, und an einer grundlegenden Mobilitätswende führt kein Weg vorbei.

12-Diwald-DSC_0040

Grüner Wasserstoff und E-Fuels – ohne geht es nicht!

-

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen: Die Klimaziele müssen ohne negativen Einfluss auf unsere Mobilität und den Wirtschaftsstandort Deutschland erreicht werden. Um die Treibhausgasemissionen zu mindern, müssen daher neben neuen batterieelektrischen und Brennstoffzellen- auch die...

11-Andreas_Luczak_2021

E-Fuels noch viele Jahre unnötig für Energiewende

-

E-Fuels werden – wenig überraschend – besonders von denjenigen Industriezweigen propagiert, deren Produkte und Infrastruktur stark auf fossile Brenn- und Treibstoffe ausgelegt sind. Die damit verbundene Hoffnung, dass mit klimaneutralem Erdgas, Benzin, Diesel, Heizöl und Kerosin sich unser Leben...