Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Videos

Video-Interview

Wie Siemens die Wasserstoffindustrie vorantreibt

-

Wer Brennstoffzellen entwickeln will, braucht mehr als nur Produktwissen – entscheidend ist auch tiefgehendes Know-how in der Fertigungstechnologie. Robert Atkinson, Leiter der Wasserstoffeinheit in der Factory Automation, erläutert, wie Siemens Kunden mit seiner umfassenden Erfahrung in der Produktionstechnologie unterstützt.

Dr. Bernd Pitschak im Interview mit HZwei. 
Video-Interview

Frische Energie im Deutschen Wasserstoff-Verband: Dr. Bernd Pitschak über die neue Ausrichtung

-

Mit einer neuen Doppelspitze – Frederike Lassen und Dr. Bernd Pitschak – hat sich der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) organisatorisch neu aufgestellt. Im Gespräch mit HZwei erläutert Dr. Bernd Pitschak, Vorstandsmitglied des DWV, welche Gremien neu entstanden sind, worauf sich der Verband in der politischen Arbeit konzentriert und welche Themen 2024 besonders wichtig werden: von RED III über Stromsteuer und THG-Quoten bis hin zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz. Ein Überblick, wie sich Interessenvertretung entlang der gesamten Wertschöpfungskette künftig gestaltet.

Philipp Euchner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am PEM
Video-Interview

Brennstoffzelle oder Batterie im Lkw? RWTH Aachen zieht den Vergleich

-

Wie lässt sich ein bestehender Lkw mit Wasserstoffantrieb nachrüsten – und wann lohnt sich der Einsatz einer Brennstoffzelle statt einer Batterie? Am Lehrstuhl Production Engineering of E‑Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen wurde ein Konzept entwickelt, um Lkw nach dem Baukastenprinzip umzurüsten. Philipp Euchner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am PEM, erläutert im Gespräch mit HZwei, was die Tests zeigen, wie Zulieferer die Plattform nutzen und welche Antriebsform sich für welche Anwendung eignet.