Das Unternehmen Methanol Reformer ist bei der Barcelona New Economy Week (BNEW) 2025 mit dem Preis als „Best Sustainability Startup“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt die Entwicklung modularer Systeme zur dezentralen Energieversorgung auf Basis von Methanol-Reformierung.
Methanol Reformer wurde aus über 120 teilnehmenden Start-ups ausgewählt. Die Jury hob insbesondere die Kombination aus Wasserstoff- und Stromerzeugung in einem skalierbaren System hervor. Die Lösungen des Unternehmens richten sich an Anwendungen in der nachhaltigen Mobilität, in der Industrie, in Häfen, Rechenzentren sowie in netzfernen Regionen.
Modulare Systeme für Wasserstoff- und Stromversorgung
Zum Produktportfolio gehören modulare Einheiten wie die Basic Unit L/M18 und L/M30 sowie mobile und stationäre Versorgungssysteme für Wasserstoff (H-Nomad) und Strom (E-Nomad). Diese Systeme sollen laut Unternehmensangaben eine flexible, bedarfsgerechte Energieversorgung ermöglichen.
„Dieses Preis bestätigt unser Engagement, nachhaltige Energie dort bereitzustellen, wo sie am dringendsten gebraucht wird – mit effizienten, skalierbaren Lösungen für verschiedene Sektoren“, sagte Javier Torres, Geschäftsführer von Methanol Reformer.
Politische Aufmerksamkeit für Wasserstofflösung
Bereits am 30. September 2025 hatte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez den Showroom von Methanol Reformer besucht. Dabei betonte er die Bedeutung nachhaltiger Innovationen für die Energiewende.
Die BNEW wird vom Consorci de la Zona Franca de Barcelona (CZFB) organisiert und gilt als internationale Plattform für Innovation und Unternehmertum. Neben Methanol Reformer wurden auch Start-ups aus den Bereichen Luftfahrt, digitale Industrie, Gesundheit, Mobilität und Talententwicklung ausgezeichnet.
Methanol Reformer ist nach eigenen Angaben in mehreren internationalen Märkten aktiv.