Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Aktuelle Meldungen

Anzeige

Wasserstoff braucht klare Rahmenbedingungen und kluge Köpfe

-

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der klimaneutralen Zukunft. Damit sein Potenzial wirksam wird, müssen Politik, Wirtschaft und Bildung koordiniert handeln. Verlässliche gesetzliche Rahmenbedingungen und gut ausgebildete Fachkräfte entscheiden über den Markthochlauf.

Wasserstoff-Tankstelle mit digitalem Display
Infrastruktur

Neue H2-Tankstelle versorgt CaetanoBus-Werk in Nordportugal

-

Petrotec und CaetanoBus haben am Standort Ovar in Nordportugal eine neue Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen. Die Anlage wurde speziell für den täglichen Betrieb von Wasserstoffbussen entwickelt und nutzt Technologie der Petrotec-Tochter Hellonext.

Spaniens Premierminister Pedro Sanchez verschafft sich einen Eindruck von dem dezentralen Methanol-Reformer. 
Spanien

Nachhaltigkeitspreis für dezentralen Methanol-Reformer

-

Das spanische Unternehmen Methanol Reformer ist bei der Barcelona New Economy Week 2025 als „Best Sustainability Startup“ ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte damit die Entwicklung dezentraler Energiesysteme auf Basis von Methanol-Reformierung zur Wasserstoff- und Stromerzeugung.

Motorsport

Extreme H: Jameel Motorsport gewinnt erstes Wasserstoff-Rennen der FIA in Saudi Arabien

-

In Qiddiya City, Saudi-Arabien, hat die FIA erstmals ein Motorsport-Rennen mit Wasserstoffantrieb ausgerichtet. Jameel Motorsport sicherte sich den Sieg beim Extreme H World Cup. 

Wasserstoffregion

Energiepark Bad Lauchstädt beginnt mit Montage von 30-MW-Elektrolyseur

-

Im Energiepark Bad Lauchstädt hat die Montage des 30-Megawatt-Elektrolyseurs begonnen. Die ersten Elektrolyse-Stacks sind eingetroffen. Die Inbetriebnahme der Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff ist für Ende 2025 geplant.

Baden-Württemberg

Lhyfe nimmt seinen ersten kommerziellen Elektrolyseur in Deutschland in Betrieb

-

Mit einer Kapazität von 10 Megawatt hat Lhyfe in Schwäbisch Gmünd seine erste kommerzielle Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland eingeweiht. Die Anlage ist RFNBO-zertifiziert und soll Industrie und Mobilität in Baden-Württemberg versorgen.

Politik

H2-Erzeugung

H2 in Kommunen

Mobilität

Infrastruktur

Anzeige

Produkte (präsentiert von Hyfindr)

In Kooperation mit unserem Partner Hyfindr stellen wir hier Produkte für die Wasserstoffbranche vor. Für den Inhalt der Produktvorstellungen ist Hyfindr verantwortlich.