Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Aktuelle Meldungen

© Hoerbiger
Fertigungstechnik

Bipolarplatten nach Maß: Hoerbiger und James Cropper stellen „Ready2Stack" vor

-

Hoerbiger und James Cropper stellen mit „Ready2Stack“ eine Komplettlösung für Bipolarplatten vor. Diese soll den Herstellern von Brennstoffzellen als auch Elektrolyseuren das Leben leichter machen.

© elementarhy
Auszeichnung

Hamburger Start-up elementarhy als "Best European Hydrogen Start-up 2025" ausgezeichnet

-

Mit seiner Plasmatechnologie reduziert das Unternehmen den Bedarf an teurem Iridium in Elektrolyseuren um 95 Prozent und senkt dadurch die Produktionskosten erheblich.

© OHS
Aus- und Weiterbildung

Neue Partnerschaft soll Wasserstoff-Bildung weltweit voranbringen

-

Die ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH (OHS) hat einen Kooperationsvertrag mit der Rhein Köster Group unterzeichnet, um ihre Wasserstoff-Lehranlage international zu vermarkten. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die praxisorientierte Ausbildung im Bereich Wasserstofftechnologie weltweit zu stärken.

Statkraft logo with blue globe and white wave lines next to the word "Statkraft" in gray text. - © Statkraft
Unternehmen

Statkraft zieht sich aus Neuentwicklung von Wasserstoffprojekten zurück

-

Der Energiekonzern Statkraft stoppt die Entwicklung neuer Projekte im Bereich grünen Wasserstoffs. Für bestehende Projekte, darunter zwei Elektrolyseure in Emden, werden Investoren gesucht.

© Elcogen
H2-Derivate

Festoxid-Elektrolyse trifft auf Ammoniakproduktion: Elcogen und Casale unterzeichnen MoU

-

Der Technologieanbieter Elcogen und der Anlagenbauer Casale haben ein Memorandum of Understanding für die Integration von Festoxid-Elektrolyse in die Ammoniakproduktion unterzeichnet. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die CO2-Emissionen in der traditionell fossilen Ammoniakherstellung durch grünen Wasserstoff deutlich zu reduzieren.

Politik

H2-Erzeugung

H2 in Kommunen

Mobilität

Infrastruktur