Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Nadelventil mit neuem Anschluss

Das Mikroventil Typ 7024 von Schubert & Salzer Control Systems gibt es jetzt auch mit Socket-Weld-Anschluss. Das soll den leckagefreien Einbau in Hochdruckanwendungen leichter machen.

Das Nadelventil an sich ist bereits seit 2024 erhältlich. Es ist für Anwendungen gedacht, bei denen sehr kleine Durchflussmengen (Kv-Werte 0,0027 bis 1,7) und hohe Drücke (Nenndruck PN320) geregelt oder abgesperrt werden müssen.

Das Ventil hat ein Gehäuse aus Edelstahl-Vollmaterial und gehärtete Ventilspindeln. Die Sitzgarnitur, also der dichtende Teil zwischen Spindel und Gehäuse, besteht aus gehärtetem Edelstahl oder Hartmetall, dichtet metallisch und ist austauschbar. Die Hochdruckpackung soll dafür sorgen, dass es auch nach häufigem Schalten noch dicht ist – auch bei winzigen Molekülen wie Wasserstoff.

Optional, aber für das volle Potenzial unverzichtbar, ist der integrierbare Stellungsregler Typ 8049. Auch hier gibt es verschiedene Variationen. Dazu gehören geschützte Ausführungen (Ex, FM) sowie Anbindungen per IO-Link oder ans Industrial Internet of Things (IIoT).

Über den IO Link liefert der Regler über ein einzelnes Kabel die Informationen, die für eine vorausschauende Wartung nötig sind. Muss der Regler getauscht werden, geht das dank Top-Mounted-Installation unkompliziert, so der Hersteller. Der neue Regler konfiguriert sich dann über den IO-Link selbst mit den Daten seines Vorgängers.

Für die Anbindung ans IIoT gibt es ein spezielles Modul.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ HZwei E-Paper-Ausgabe – 5 Ausgaben im Jahr
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
 

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen