Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
MSR

Smart Testsolutions erhält Serienauftrag für Zellspannungsüberwachung in Brennstoffzellen-Lkw

Smart Testsolutions hat im November 2025 einen weiteren Großkunden für ein Serienentwicklungsprojekt im Bereich Zellspannungsüberwachung (Cell Voltage Monitoring, CVM) gewonnen. Das Projekt bezieht sich auf die Überwachung von Brennstoffzellenstacks in Lkw und knüpft an ein ähnliches Vorhaben aus dem Jahr 2020 an. Die Entwicklung soll in den kommenden Jahren die typischen Musterphasen der Automobilindustrie bis hin zum sogenannten C-Muster durchlaufen.

Kern der Lösung ist das CVM-G6S-Modul. Es bietet laut Hersteller eine hohe Messgenauigkeit und Robustheit bei gleichzeitig deutlich geringeren Kosten im Vergleich zum Vorgängermodell G5S. Eine zentrale Anforderung des Projekts ist eine garantierte Betriebsdauer von mindestens 25.000 Stunden. Zudem muss das System in einem Temperaturbereich von -40 bis +105 Grad Celsius zuverlässig arbeiten. „Diese Anforderungen machten intensive Umwelterprobungen notwendig“, sagt Markus Schuster, Business Line Manager e_Cell Electronics bei Smart Testsolutions.

Das CVM-G6S ist in zwei Varianten verfügbar. Die modulare Version umfasst 54 Messkanäle pro Modul, die sich in Reihe schalten lassen. Alternativ gibt es eine Einplatinenlösung, bei der alle benötigten Kanäle auf einer Platine integriert sind – eine Option für Anwendungen mit festgelegter Kanalzahl und hohen Stückzahlen. Beide Varianten unterstützen verschiedene Kommunikationsschnittstellen, darunter CAN, Modbus TCP/IP, EtherCAT und Profinet.

Zusätzlich zu den Messmodulen bietet Smart Testsolutions auf Wunsch auch Montageteile für die mechanische Integration, Anschlusskabelbäume sowie Zellkontaktierungen für den Spannungsabgriff an den Bipolarplatten.

Smart Testsolutions ist seit fast 30 Jahren im Bereich Zellspannungsüberwachung aktiv und entwickelt auf Basis eines Standardbaukastens kundenspezifische Testlösungen für elektronische Systeme und Energiespeicher. Neben Automobilherstellern und Zulieferern beliefert das Unternehmen inzwischen auch Hersteller von Elektrolysestacks sowie Kunden aus der Luft- und Raumfahrt und der maritimen Industrie.