Weidmüller präsentiert auf der Hydrogen Technology Expo 2025 in Hamburg mehrere Systeme, die speziell für den Einsatz in modernen Elektrolyseuren und Wasserstoffanlagen entwickelt wurden. Im Mittelpunkt steht das Stack Condition Monitoring. Diese Lösung ermöglicht ein Zellspannungs-Monitoring bis 1500 Volt Gleichspannung (DC) in explosionsgefährdeten Bereichen der ATEX Zone 2. Damit adressiert Weidmüller die Anforderungen an Hochspannungsnetze in Elektrolyse-Anlagen.
Ergänzend dazu zeigt das Unternehmen kundenspezifische Cell-Voltage-Pick-Up (CVP), die eine individuelle Absicherung des Betriebs ermöglichen. Die vorgestellte 15-Kanal-Messeinheit benötigt lediglich 11,5 Millimeter Baubreite und ist für alle gängigen Kommunikationsprotokolle einsetzbar.
Für die Automatisierung in explosionsgefährdeten Bereichen stellt Weidmüller explosionsgeschützte M12 EX-Verteilerboxen vor. Diese Komponenten sind für den sicheren und effizienten Einsatz in EX-Zonen konzipiert. Das Portfolio umfasst zudem Produkte mit Zertifizierungen nach EX, UL und CE, die laut Unternehmen von akkreditierten Laboren geprüft wurden.
Weidmüller ist auf der Hydrogen Technology Expo 2025 in Halle B7, Stand 7F20, zu finden.