Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema HTE2025

Alle Artikel zum Thema HTE2025

Hydrogen Technology Expo 2025

Absperrklappen und Leitungssysteme von GF für hohe Reinheitsanforderungen

-

GF stellt auf der Hydrogen Technology Expo 2025 in Hamburg korrosionsbeständige Komponenten und maßgeschneiderte Engineering-Lösungen für die Wasserstoffindustrie vor. Im Fokus stehen neue Absperrklappen und verschweißbare PP-H-Leitungssysteme.

Hydrogen Technology Expo 2025

Weidmüller präsentiert Messtechik für Wasserstofftechnologien

-

Weidmüller stellt auf der Hydrogen Technology Expo neue Systeme für Elektrolyseure und Wasserstoffanlagen vor. Im Fokus stehen Lösungen für das Zellspannungsmonitoring, explosionsgeschützte Verteilerboxen und zertifizierte Automatisierungskomponenten.

Hydrogen Technology Expo 

Sieben Anwendungen für Drahtgewebe von Haver & Boecker in der Wasserstofftechnik

-

Haver & Boecker stellt auf der Hydrogen Technology Expo verschiedene Anwendungen von Drahtgewebe für die Wasserstofftechnik vor. Gezeigt werden Lösungen für Elektrolyse, Filtration, Katalysatorträger und weitere Prozessschritte.

Schläuche für PEM-Brennstoffzellen müssen aus speziellen Elastomeren bestehen. 
Hydrogen Technology World Expo 

Gummiwerk Kraiburg stellt neue Elastomermischungen für Wasserstoff-Technik vor

-

Gummiwerk Kraiburg stellt auf der Hydrogen Technology World Expo 2025 in Hamburg neue Elastomermischungen für wasserstoffführende Systeme vor. Im Fokus stehen Materialien für Elektrolyse und Brennstoffzellen.

Hydrogen Technology World Expo

AvCarb präsentiert flexible Gasdiffusionsschicht auf der Hydrogen Technology Expo

-

AvCarb stellt auf der Hydrogen Technology Expo die neue Gasdiffusionsschicht Flex-GDL vor. Das Material ist flexibel, dünn und für Brennstoffzellen sowie Elektrolyseure geeignet. Es soll die Effizienz und Haltbarkeit von Systemen verbessern.

Wasserstofftaugliche Dichtungen von der Rolle.
Hydrogen Technology World Expo 2025

Laufenberg und Wevo stellen Rolle-zu-Rolle-Verfahren für wasserstofftaugliche Flachdichtungen vor

-

Laufenberg und Wevo-Chemie präsentieren auf der Hydrogen Technology Expo in Hamburg ein neues Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Flachdichtungen für Brennstoffzellen und Elektrolyseure. Die Technologie soll die Produktion effizienter und kostengünstiger machen.

Bauteile aus dem wasserstofftauglichen Rohrsystem NiroSan Gas.
Hydrogen Technology World Expo 2025

Sanha präsentiert gebäudetaugliche Wasserstoffrohrsysteme

-

Sanha präsentiert auf dem Hy.Summit.Rhein.Ruhr und der Hydrogen Technology Expo Europe zertifizierte Rohrsysteme für Wasserstoffinstallationen in Gebäuden. Im Fokus stehen die Produktreihen NiroSan Gas und Sanha-Press Gas.

Rezirkulationsgebläse zur Rückführung von Wasserstoff.
Hydrogen Technology World Expo

Purem by Eberspächer zeigt neue Lösungen für Brennstoffzellen-System

-

Purem by Eberspächer stellt auf der Hydrogen Technology World Expo in Hamburg neue Komponenten und Systeme für Brennstoffzellen vor. Im Fokus stehen ein Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse, ein modulares Abluftsystem und serienreife Klappenlösungen.

Da der Original-Prüfstand zu groß ist, wird es in Hamburg ein Modell zu sehen geben.
Hydrogen Technology Expo 2025

Sonplas zeigt neue Prüfstände

-

Sonplas zeigt auf der Hydrogen Technology Expo in Hamburg einen Wasserstoff-Prüfstand und ein Konzept für einen Elektrolyse-Prüfstand. Außerdem will der Sondermaschinenbauer eine Kooperation mit einem chinesischen Stack-Hersteller eingehen.