Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Weißer Wasserstoff

Mantle8 und Viridien suchen zusammen nach natürlichen Wasserstoff-Systemen

Mantle8, ein auf natürlichen Wasserstoff spezialisiertes Geowissenschaftsunternehmen mit Sitz in Frankreich, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Technologie- und Datenanbieter Viridien geschlossen. Die Kooperation soll die Erkundung natürlicher Wasserstoffvorkommen in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) beschleunigen. Viridien beteiligt sich im Rahmen der Partnerschaft auch finanziell an Mantle8. Gesucht werden dabei Systeme, die durch Vorgänge im Erdinneren Wasserstoff erzeugen, zum Beispiel aus olivinreichen Gesteinen, durch die Oxidation von Eisenmineralien oder aus Wasser. 

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht der Zugang zu Viridiens geologischer Datenplattform GeoVerse. Diese soll Mantle8 bei der Identifikation potenzieller Wasserstoffvorkommen unterstützen. Zusätzlich wird Mantle8 Sensorik von Sercel, einer Tochter von Viridien, einsetzen. Dabei handelt es sich um passive seismische Sensoren vom Typ WiNG DFU-3C. Sie sollen unterirdische Wasserstoffvorkommen mit hoher Präzision abbilden können.

„Europa ist gesegnet mit natürlichem Wasserstoff mit niedrigen Emissionen, und der Druck, diese Ressourcen zu kartieren und Bohrungen zu starten, ist größer denn je“, sagte Emmanuel Masini, Gründer und CEO von Mantle8. „Der Zugang zu Viridiens GeoVerse-Datenbank gibt uns die nötige Datentiefe, um unsere Prospektionsarbeit zu beschleunigen und gezielter vorzugehen.“

Mantle8 hatte bereits zuvor erste Erfolge bei der Erkundung natürlicher Wasserstoffvorkommen erzielt. Im französischen Comminges-Gebiet in den Pyrenäen konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben eine der höchsten bislang gemessenen Wasserstoffkonzentrationen nachweisen. Dabei kamen die Sercel-Sensoren in Kombination mit Mantle8s eigener HOREX-Technologie zum Einsatz. Diese ermöglicht eine multiphysikalische Abbildung aktiver Wasserstoffsysteme. Erste vollständige Ergebnisse sollen im September 2025 veröffentlicht werden.

Viridien sieht in der Partnerschaft mit Mantle8 ein Beispiel für die Anwendung seiner Technologien im Bereich der Energiewende. „Natürlicher Wasserstoff ist ein Bereich, in dem unsere geowissenschaftlichen und datenbasierten Technologien einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten können“, sagte Chris Page, Executive Vice President für Geschäftsentwicklung bei Viridien.

Mantle8 wurde 2024 gegründet und besteht aus einem Team von Geowissenschaftlern, die zuvor unter dem Namen M&U tätig waren. Das Unternehmen hält mehrere Explorationslizenzen für natürliche Wasserstoffvorkommen in Europa. Ziel ist es, Wasserstoff zu einem Preis von 0,80 Euro pro Kilogramm verfügbar zu machen.