Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Technologie

Wasserstoff aus Bio-Methanol: Modulare Anlage in Kløfta in Betrieb

Das spanische Unternehmen Methanol Reformer hat gemeinsam mit dem norwegischen Partner DRIV Hydrogen ein BioH₂-Aggregat erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage wurde in Kløfta, Norwegen, installiert und soll die Praxistauglichkeit der modularen Methanol-Reformer-Technologie unter realen Bedingungen demonstrieren. Ziel ist es, dezentral Wasserstoff aus Bio-Methanol zu erzeugen – insbesondere für Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Versorgung mit hochreinem Wasserstoff erforderlich ist.

Dezentrale Wasserstofferzeugung mit Bio-Methanol

„Die Produktion unseres ersten Kilogramms Wasserstoff zeigt, dass die Technologie funktioniert und eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung bietet“, sagte Kristian Morken, Geschäftsführer von DRIV Hydrogen. Javier Torres, Geschäftsführer von Methanol Reformer, betonte: „Dieses Ereignis ist der Beginn eines neuen Weges für dezentrale Wasserstoff- und Stromlösungen.“

Modularer Aufbau für flexible Einsatzmöglichkeiten

Die Technologie von Methanol Reformer basiert auf modularen Einheiten zur Wasserstoff- und Stromerzeugung aus Methanol. Zum Portfolio gehören unter anderem die H₂-Generatoren LM18 und LM30 sowie containerisierte Lösungen wie e-Nomad (für netzunabhängige Stromversorgung) und H-Nomad (für direkte Wasserstoffversorgung). Die Systeme sind für den Einsatz in mobilen und stationären Anwendungen konzipiert und sollen eine zuverlässige, sichere und wartungsarme Energieversorgung ermöglichen.
Die Inbetriebnahme in Kløfta erstreckte sich über drei Tage und diente auch der Erprobung von Betriebssicherheit, Wartungsfreundlichkeit und Dauerbetrieb. Die Anlage liefert laut Unternehmen eine kontinuierliche Wasserstoffversorgung im 24/7-Betrieb.

Methanol Reformer mit Sitz in Barcelona entwickelt und vertreibt modulare Lösungen zur dezentralen Energieerzeugung aus Methanol. DRIV Hydrogen ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf Wasserstofflösungen und nachhaltige Energiesysteme spezialisiert hat. Es gehört zur DRIV Group, die sich auf emissionsarme Kraftstoffe, Schmierstoffe und chemische Produkte konzentriert.