Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Infrastruktur

Neues Bündnis will Wasserstoff-Tankstellen in Europa voranbringen

Zu den Mitgliedern gehören Hydri, Teal-Mobility, Fountain Fuels, H2 Mobility, Virya Energy und Hympulsion. Zusammen betreiben diese 92 Wasserstoff-Tankstellen für verschiedenartige Fahrzeugflotten. Bis 2028 sollen weitere 39 Tankstellen folgen. Der Zubau entspricht 1.800 Wasserstoff-Lkw täglich.

Laut einer Karte liegen die geplanten neuen Tankstellen vor allem in der westlichen Hälfte von Frankreich, in den Niederlanden und Belgien sowie in Norwegen – verteilt über die ganze Länge des Landes. Für Deutschland, das bereits relativ viele H2-Tankstellen hat, sind nur drei neue eingezeichnet.

H2IA

Man sei im Gespräch mit führenden Fahrzeugherstellern darüber, wie sich die Wasserstoffmobilität beschleunigen lasse. So wolle man das bekannte Henne-Ei-Problem lösen, mit einer „ehrgeizigen, aber realistischen Geschwindigkeit“. Dabei vergleicht die Allianz den Ausbau der Wasserstoffmobilität mit dem Aufbau der Mobilfunknetze Anfang der 2000er – dabei hätten sich auch die Zahl der Sendemasten und der Geräte gegenseitig beschleunigt.