Der HyQ PCI880 ist laut ABB eine Weiterentwicklung der bisherigen ACS880-IGBT-Niederspannungs-Gleichrichter und der PCT880-Thyristor-Mittelspannungs-Gleichrichter. Das neue Modul liefert einen stabilen Gleichstrom von bis zu 6.400 Ampere pro Block und erreicht nach Unternehmensangaben einen Wirkungsgrad von 98 Prozent. Es verfügt über eine integrierte Blindleistungskompensation, geringe Oberschwingungen und erfüllt die gängigen Netzanschlussbedingungen.
Das System ist für eine einfache Integration in Elektrolyseanlagen konzipiert. Es bietet Schutzfunktionen, ein Verriegelungssystem sowie Bluetooth-fähiges Monitoring über ABB Ability. Die Präsentation erfolgt als Power-Modul am Messestand. Zusätzlich werden Simulationen und Fachvorträge angeboten.
ABB verweist auf umfangreiche Erfahrung in der Stromversorgung für die Elektrolyse. Seit 2021 hat das Unternehmen weltweit über 2.800 Megawatt an Gleichstromversorgung installiert, darunter mehr als 160 Projekte für Wasserelektrolyse seit 1958. Zu den jüngsten Referenzen zählen eine 20-Megawatt-Elektrolyseanlage in Schweden und Installationen in Japan.
Der HyQ PCI880 ist Teil des HyQ-Portfolios von ABB für leistungsstarke Stromversorgungslösungen in der Elektrolyse. Das Unternehmen sieht das Produkt sowohl für Pilotprojekte als auch für Großanlagen geeignet.
ABB ist auf der Hydrogen Technology Expo in Halle B7, Stand 7E35, zu finden.