Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Fertigung

Albert & Hummel entwickelt automatisierten Prüfstand für PEM-Elektrolyseure

Albert & Hummel hat für einen Kunden einen automatisierten Prüfstand zur Vorbereitung und Prüfung von Stacks für die Protonenaustauschmembran-Elektrolyse (PEM) entwickelt. Die Anlage dient insbesondere der Erstkonditionierung der Membranen, die für den späteren Betrieb befeuchtet werden müssen. Nur so lassen sich laut Unternehmen verlässliche Prüfergebnisse erzielen. Für die Konditionierung wird Reinstwasser (VE-Wasser) unter definierten Bedingungen durch den Stack geleitet. Dabei werden Volumenstrom, Temperatur und Druck gezielt geregelt. Ein Bypass-System, Wärmetauscher und Pumpen sorgen für die nötigen Betriebsparameter. Zahlreiche Ventile übernehmen das Befüllen, Entleeren und Umschalten zwischen verschiedenen Fließwegen.

Ventiltechnik von Bürkert im Einsatz

Bei der Auswahl der Komponenten setzte Albert & Hummel auf Ventiltechnik von Bürkert Fluid Control Systems. Eingesetzt werden unter anderem vier Prozessregelventile vom Typ 8802 mit Element-Steuerkopf, zehn On/Off-Prozessventile vom Typ 8801 sowie Magnetventile der Typen 6240 und 6027. Alle Ventile bestehen aus korrosionsbeständigem Edelstahl und sind für den Einsatz mit VE-Wasser und Drücken bis PN 25 ausgelegt. Die eingesetzten Prozessregelventile verfügen über ein durchflussoptimiertes Edelstahlgehäuse und lassen sich über klassische Analogsignale in die Steuerung integrieren. Die selbstnachstellende Spindelpackung soll eine hohe Dichtheit und Lebensdauer gewährleisten. Auch die übrigen Ventile sind laut Hersteller druck- und leckagesicher und tragen zur zuverlässigen Funktion des Prüfstands bei.

Agile Entwicklung mit wechselnden Anforderungen

Die Entwicklung des Prüfstands erfolgte in einer agilen Projektumgebung. Dabei mussten die Ventilspezifikationen mehrfach angepasst werden. Albert & Hummel hebt hervor, dass Bürkert trotz dieser Änderungen zuverlässig geliefert und bei der Lösungsfindung unterstützt habe. Das Unternehmen plane, auch bei künftigen Projekten mit Bürkert zusammenzuarbeiten. Weitere Prüfstände für unterschiedliche Branchen seien in Planung. Albert & Hummel ist seit über 30 Jahren im Sondermaschinenbau tätig und entwickelt individuelle Automatisierungs- und Steuerungslösungen. Ein Schwerpunkt liegt inzwischen auf der Prüfung und Fertigung neuartiger Energie- und Antriebssysteme.