Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Alkalische Elektrolyse

Thermax erhält Exklusivrechte für HydrogenPro-Elektrolyseure in Indien

HydrogenPro, ein norwegischer Anbieter von Technologien für grünen Wasserstoff, hat eine strategische Partnerschaft mit dem indischen Unternehmen Thermax geschlossen. Ziel ist die gemeinsame Vermarktung und Weiterentwicklung alkalischer Elektrolyseursysteme für Großprojekte in Indien.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält Thermax Exklusivrechte für Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und After-Sales-Service von Elektrolyseursystemen auf Basis der HydrogenPro-Technologie. Die Vereinbarung ist bereits in Kraft und soll in laufenden Projekten in Indien zum Einsatz kommen.

Technologietransfer und lokale Fertigung

Die Partnerschaft umfasst einen umfassenden Technologietransfer. Thermax wird künftig Schlüsselsysteme und Balance-of-Plant-Komponenten für die Integration in die Elektrolyseur-Stacks entwickeln und fertigen. Zudem ist der Aufbau einer Teststation für kurze Elektrolyseur-Stacks am Thermax-Standort in Pune geplant.

HydrogenPro bringt seine Expertise in der Elektrodenentwicklung und -beschichtung ein. Die Technologie entspricht laut Unternehmen internationalen Standards und Zertifizierungen.

Ziel: Lokalisierte Komplettlösungen für grünen Wasserstoff

Thermax will auf Basis der lizenzierten Technologie integrierte End-to-End-Lösungen für grünen Wasserstoff anbieten. Diese sollen neben der Lieferung der Elektrolyseursysteme auch die schlüsselfertige Projektabwicklung (EPC) sowie Serviceleistungen zur Optimierung des Anlagenbetriebs umfassen.

Ashish Bhandari, Geschäftsführer von Thermax, sagte: „Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, sofort marktreife, auf der Alkaline-Technologie basierende Lösungen für den Einsatz in verschiedenen Branchen in Indien anzubieten.“

Jarle Dragvik, CEO von HydrogenPro, erklärte: „Die Partnerschaft mit Thermax verschafft uns einen wichtigen Einstieg in das Land und ein solides Standbein im Markt.“

Indien gilt als einer der am schnellsten wachsenden Märkte für grünen Wasserstoff. Die Kooperation soll laut den Unternehmen dazu beitragen, skalierbare und nachhaltige Lösungen für die Dekarbonisierung der Industrie bereitzustellen.

Thermax ist ein indisches Unternehmen mit Fokus auf Energie- und Umwelttechnik. Es betreibt 16 Produktionsstätten in Indien, Europa und Südostasien und verfügt über mehr als 45 Tochtergesellschaften weltweit. HydrogenPro wurde 2013 gegründet und ist auf Hochdruck-Elektrolyseure für grünen Wasserstoff spezialisiert.