Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema H2-Handel

Alle Artikel zum Thema H2-Handel

Laut den Wasserstoffstrategien geplante Produktionsmengen für Wasserstoff in Millionen Tonnen (Mt). Sofern eine Spanne angegeben wurde, ist hier jeweils der höhere Wert genannt 
MENA-Region

Wer plant was?

-

Nicht nur der Oman kündigt an, Wasserstoff nach Europa zu liefern. Die Wüstenenergie-Initiative Dii hat einen Überblick erstellt.

Wasserstoff-Hafen Sohar

„Wir brauchen neue Handelskorridore“

-

Der Hafen von Sohar soll beim Export von Wasserstoff aus Oman nach Deutschland eine große Rolle spielen. HZwei sprach mit Dr. Abdullah Al-Abri von Sohar Port and Freezone.

Sophie Hermans (Mitte), Ministerin für Klima und grünes Wachstum, während des Wasserstoffgipfels am Niederlande-Stand in Rotterdam
Veranstaltungen

HZwei vor Ort: Weltwasserstoffgipfel in Rotterdam

-

Drei Tage lang trafen sich H2-Branchenvertreter aus aller Welt in der niederländischen Hafenstadt, um Innovationen zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und Geschäfte zu machen. Die Stimmung war betont optimistisch. 

Deutschland und Frankreich

Verbände fordern europäische Wasserstoff-Allianz

-

Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron präsentierten sich Anfang Mai so einig, dass sie in Frankreich „Merzcron“ genannt wurden. Branchenverbände aus der Energiewirtschaft finden, die neue Einigkeit solle man nutzen.

Group photo after the signing of the agreement on the hydrogen partnership. 
Wasserstoffpartnerschaft

Importkorridor für Flüssigwasserstoff von Oman nach Europa

-

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) beteiligt sich an einer internationalen Partnerschaft zum Aufbau des weltweit ersten Importkorridors für Flüssigwasserstoff. Am 15. April 2025 wurde im Rahmen des Staatsbesuchs des Sultans von Oman in den Niederlanden eine entsprechende Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet.