Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema medien

Alle Artikel zum Thema medien

Die drei Finalistinnen v.l.n.r.: Marie Sophie Lafrentz (Founder & CEO Gexx aeroSol GmbH), Preisträgerin Anna Sauter-Getschmann (Gründerin von The Academy for Climate Jobs) sowie Linda Glasenapp (Head of Construction LEAG Renewables).
Medien

Female Energy Award geht an Gründerin der Academy for Climate Jobs

-

Anna Sauter-Getschmann, Gründerin der Academy for Climate Jobs, ist erste Preisträgerin des Female Energy Award. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für eine diversere und praxisnahe Qualifizierung in Berufen der Energiewende.

Von links: HZwei-Chefredakteurin Eva Augsten, Hyfindr-Gründer und Geschäftsführer Dr. Björn Lüssow und Steven Oji. 
Intern

Noch mehr Wasserstoff-Wissen: HZwei, H2international und Hyfindr kooperieren

-

Die Wasserstoffwirtschaft wächst weltweit – und mit ihr der Bedarf an fundierten Informationen, verlässlichen Marktübersichten und innovativen digitalen Lösungen. Genau hier setzen die Fachzeitschrift HZwei, ihr internationales Pendant H2international (H2int.) und die Businessplattform Hyfindr an. Ihre neue Medienkooperation bündelt Know-how, Reichweite und digitale Services – für mehr Überblick, mehr Tiefe und echten Mehrwert für die Branche.

The newly arranged editorial team of H2international: Eva Augsten (Editor-in-Chief), Monika Rößiger (Deputy Editor-in-Chief), Sven Geitmann (Founder of HZwei and H2international, now strategic advisor for the new team), Fabian Kauschke (Editor of the magazine „Erneuerbare Energien“). 
HZwei Intern

Die neue HZwei: Wir sind live!

-

Auf der Hannover Messe, genauer gesagt der Hydrogen + Fuel Cells Europe, hatte die neue HZwei ihren ersten großen Auftritt in der analogen Welt. Nun sind wir auch digital dabei – mit der neuen Webseite und unserem wöchentlichen Newsletter.

COVER- HYDROGEN 3.0

Hydrogen 3.0

-

„Stehen wir an der Schwelle zu einer Wasserstoffrevolution oder sind wir lediglich Zeugen einer weiteren Blase?“ Mit seinem neuen englischsprachigen Buch „Hydrogen 3.0 – Reality Check“ möchte der Autor Frank Genin dazu beitragen, Fakten von Fiktion zu trennen. Der US-Amerikaner lädt die Leserschaft...

Jubilaeum-2024

Hydrogeit Verlag wird 20 Jahre alt

-

Der Hydrogeit Verlag feiert stolz sein 20-jähriges Bestehen als renommierter Fachverlag in der Welt der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Im Jahr 2002 gegründet, begann die Reise unter der visionären Leitung von Maschinenbau-Ingenieur Sven Geitmann, der bereits 1997 eine Studienarbeit über „Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe“ verfasste.