Anna Sauter-Getschmann, Mitgründerin und Geschäftsführerin der Academy for Climate Jobs, hat den erstmals vergebenen Female Energy Award powered by enviaM erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Decarbon Days vergeben und würdigt herausragendes Engagement für saubere Energie und Industrie in Ostdeutschland.
Academy for Climate Jobs: Recruiting und Qualifizierung
Die Academy for Climate Jobs mit Sitz in Leipzig bietet Qualifizierungsprogramme für sogenannte Klimaberufe an. Zielgruppe sind insbesondere Frauen, Migrantinnen und Migranten sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Die Programme kombinieren technisches Know-how mit Sprachtraining, Soft Skills und interkulturellem Coaching. Ein erklärtes Ziel ist es, den Frauenanteil in technischen Qualifikationen auf mindestens 50 Prozent zu erhöhen.
Nach Angaben der Academy bietet das Unternehmen eine End-to-End-Lösung für Unternehmen der Energiewende – vom Recruiting über die Qualifizierung bis zur Integration neuer Fachkräfte. Damit soll die Transformation zur klimaneutralen Gesellschaft beschleunigt werden.
Die drei Finalistinnen traten in Live-Pitches gegeneinander an
Neben Sauter-Getschmann wurden auch Linda Glasenapp und Marie Sophie Lafrentz ausgezeichnet. Glasenapp ist Head of Construction & Grid bei LEAG Renewables und verantwortet dort den Aufbau erneuerbarer Energieprojekte im Gigawatt-Maßstab, einschließlich der Integration von Batteriespeichern und Wasserstofflösungen. Lafrentz ist Gründerin und Geschäftsführerin des Systemhauses Gexx aeroSol in Wildau, das sich auf die energetische Transformation von Gebäuden spezialisiert hat.
Der Female Energy Award war im ersten Jahr mit einem Preisgeld von insgesamt 2.500 Euro sowie Sachleistungen im Wert von rund 10.000 Euro dotiert. Zu den Unterstützern zählen enviaM, pyropower und LEAG Renewables.