Stralsund hat H2-Geschichte geschrieben

Prof. Jochen Lehmann mit seinem ersten BZ-System von Warsitz, Sunnyvale, von 1994
Prof. Jochen Lehmann mit seinem ersten BZ-System

Angefangen hat alles vor fast vierzig Jahren. Damals brachte ihn sein Interesse an Energie zum Wasserstoff. Seitdem hat Prof. Jochen Lehmann, ein Urgestein der deutschen H2-Branche, viel bewirkt: Er initiierte die Installation des Komplexlabors Alternative Energie an der Fachhochschule Stralsund mit dem weltweit ersten Wasserstoffspeicherkraftwerk, er ist seit fast zwanzig Jahren im Vorstand des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands e. V.* …

Weiterlesen

Neues Zentrum für Speicher- und Wärme-Technologien

Fraunhofer-ISE-Einweihung
© Fraunhofer ISE

Die Energiewende braucht effiziente Speichersysteme und Technologien zur Wärmetransformation. Zu den Einrichtungen, die die Transformation unseres Energiesystems maßgeblich mit vorantreiben, gehört das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Aufgrund des zunehmenden Interesses an Energiespeichertechnologien und effizienten Verfahren für die Wärme-

Weiterlesen

H2-Tankstelle in Berlin eingeweiht

Minister Tiefensee kündigt 500 Mio. Euro Förderung an 15. März 2006 – Jetzt kommt die Unterstützung von ganz oben. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee und sein französischer Amtskollege Dominique Perben haben gestern die CEP Total H2-Tankstelle auf dem BVG-Gelände in Berlin eingeweiht. In seiner Eröffnungsrede kündigte Tiefensee an, innerhalb der nächsten zehn Jahre 500 Mio. Euro in … Weiterlesen