Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Flachdichtungen von der Rolle

Laufenberg und Wevo-Chemie versprechen, Flachdichtungen für Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit einem neuen Herstellungsverfahren günstiger zu machen.

Im neuen Prozess werden speziell entwickelte Zweikomponenten-Elastomere von Wevo-Chemie in flüssiger Form auf eine Trägerfolie aufgetragen. Die Beschichtung erfolgt mit der Rolle-zu-Rolle-Technik von Laufenberg. Die Aushärtung findet in einem mehrzonigen Tunnelofen statt, dessen Temperaturzonen individuell an das Material angepasst werden können. Optional kann eine Vorhärtung mit Infrarotstrahlern erfolgen, um die Aushärtezeit zu verkürzen und Lufteinschlüsse zu entfernen. Die Produktionsgeschwindigkeit lässt sich skalieren und reicht von 0,5 bis 50 ­Meter pro Minute.

Mit dem Verfahren lassen sich reine Elastomerdichtungen mit Schichtdicken von 20 Mikrometern bis 2 Millimetern herstellen. In Kombination mit Trägerfolien sind Hybrid-Dichtungen mit einer Gesamtdicke von 70 Mikrometern bis 4 Millimetern möglich. Die Auswahl von Elastomer und Trägerfilm richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzgebiet. Die Dichtungen werden entweder als Rollenware oder als präzise zugeschnittene Einzelteile geliefert.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ HZwei E-Paper-Ausgabe – 5 Ausgaben im Jahr
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
 

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen

Tags