Der diesjährige Handelsblatt Energie-Gipfel, der vom 17. bis 20. Januar 2022 digital und in Berlin stattfand, war geprägt vom Thema Wasserstoff als dem Energieträger, der in seinen vielen Farben – je nach Art der Erzeugung – und Einsatzmöglichkeiten einen sehr gewichtigen Anteil am Gelingen der weltweiten Energiewende trägt.
Unregulierte H2-Produktion erhöht fossilen Energiebedarf
Eine uneingeschränkte Wasserstoffproduktion, die nicht an das Angebot erneuerbarer Energien angepasst ist, erhöht signifikant die Stromproduktion fossiler Kraftwerke und damit die CO2-Emissionen. Das ist nicht nur desaströs fürs Klima, wir können uns das in der aktuellen Gasmangellage schlichtweg nicht leisten. Elektrolyseure leisten insbesondere dann einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, wenn ihre Betriebsstunden mit jenen Stunden … Weiterlesen