Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema FuelCell Energy

Alle Artikel zum Thema FuelCell Energy

© EWE / Litho Niemann + M. Steggemann
3. Förderwelle für H2-Infrastrukturmaßnahmen

Brüssel genehmigt IPCEI-Vorhaben

-

Endlich ist es so weit: Die Europäische Kommission hat Mitte Februar 2024 24 deutsche IPCEI-Projekte (Important Projects of Common European Interest – wichtige Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse) genehmigt. Im Rahmen des IPCEI Wasserstoff werden Großvorhaben entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette gefördert – von der H2-Erzeugung über Transport- und Speicherinfrastruktur bis hin zur industriellen Nutzung.

© Proton Motor
Messeführer für die Hannover Messe 2024

Wasserstoffwirtschaft nimmt Fahrt auf

-

KI und Wasserstoff stehen im Fokus der diesjährigen Hannover Messe. Die Messevorschau der HZwei zeigt, was an Neuem auf der Hannover Messe und insbesondere der Hydrogen + Fuel Cells Europe zu sehen ist.

© Hyzon

Hyzon Motors – Starke Patentposition

-

Hyzon Motors wird ab der zweiten Jahreshälfte 2024 in den USA die Produktion von 200-kW-Modulen für Nutzfahrzeuge aufnehmen. Dies sollte dann über Auftragseingänge zu einer Erholung des stark gedrückten Aktienkurses führen. Parallel dazu laufen Produktpräsentationen wie zuletzt in Melbourne...

© Nikola Motors

Nikola Motors – Ausblick spricht für das Unternehmen

-

Die Bilanzpressekonferenz vom Februar 2024 zum vierten Quartal sowie zum Gesamtjahr 2023 und vor allem der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr bestätigen meine sehr optimistische Einschätzung dieses Start-ups. Von den 42 gebauten TreFCEV wurden 35 im vierten Quartal ausgeliefert. Sieben befinden...

© Nikola Motors

Nikola Motors – Sonderfantasie durch den Badger

-

Die US-Firma Ember* hat kürzlich die Markenrechte (IP, Design) und Prototypen des Badgers von Nikola erworben. Nikola gibt die Werte dieses Sport Utility Vehicles (SUV) im Rahmen eines Equity-Swaps (Tausch via Sacheinlage) ab und erhält dafür 30 Prozent an dem Unternehmen*, das mehrheitlich im...

© Nikola Motors

Eine Vision für 2024

-

Börse bedeutet, einen Blick in die Zukunft zu wagen. Der Anleger spekuliert auf zukünftig mögliche Entwicklungen, und auf dieser Erwartung beruhen die Aktienkurse. Wagen wir also den Blick in die Glaskugel: Mit theoretisch denkbaren Szenarien, die aber durchaus realistisch sind.

© Arthus Bus, JIVE / JIVE 2 / MEHRLIN
Zwischenbilanz zur Analyse der Leistungsfähigkeit Elektromobilität

Erprobung von BZ-Bussen und ihren H2-Tankstellen

-

Brennstoffzellenbusse (BZ-Busse) werden seit rund 20 Jahren erprobt. Mit europäischer Förderung laufen derzeit Demonstrationsprojekte mit rund 300 dieser Fahrzeuge. Die Leistungsfähigkeit der Busse und ihrer Wasserstofftankstellen wird auf der Basis von Betriebsdaten analysiert. Dieser Artikel möchte anhand ausgewählter Indikatoren eine Zwischenbilanz ziehen, inklusive Vergleichen mit den Ergebnissen bereits abgeschlossener Projekte. Insgesamt zeigen die Busse ein positiveres Bild als die Tankstellen.

© Nikola

Nikola Motors: Kapitalerhöhung zum richtigen Zeitpunkt

-

Shortseller arbeiten an der Börse massiv gegen das Unternehmen. Es gab kurzfristig sogar fast 200 Mio. leer verkaufte Aktien (am 16.11. noch 193 Mio.). Doch nun scheint eine Kursänderung nach oben sehr wahrscheinlich. Der Grund könnte in der Kommentierung zur Bilanzpressekonferenz über das dritte...

© cellcentric

Hyzon Motors: Sinnvoller Rückzug aus Europa

-

Die Zahlen für das dritte Quartal und der Ausblick lassen für Hyzon Motors und seine 200-kW-BZ-Module für Lkw eine sehr spannende Zukunft erwarten. Die Serienproduktion wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 beginnen. Die Aktivitäten werden an einem Standort in den USA konzentriert. Aus Europa zieht...

FuelCell Energy – Wohin geht die Reise?

-

FuelCell Energy hätte eigentlich einen Quartalsumsatz von über 30 Mio. US-$ im zweiten Quartal per 30. April (Fiskaljahr) generieren sollen, aber es waren dann nur circa 16 Mio. US-$ bei einem Verlustausweis in Höhe von circa 31 Mio. US-$ beziehungsweise minus 0,08 US-$ pro Aktie. Der Vorstand sieht...

Der Wasserstoffzug nimmt rasant Fahrt auf

-

Schaut man auf die Börse, so hat man das Gefühl, alle Unternehmen, die sich mit der Brennstoffzelle und Wasserstoff technologisch und als Geschäftsmodell befassen, werden als Gruppe gesehen und bewegen sich parallel – ausgedrückt im Verlauf ihrer Aktienkurse. Diese Sichtweise ist indes viel zu...

FuelCell Energy – Rechtsstreit mit Posco einvernehmlich beendet

-

Endlich: FuelCell Energy hat sich mit dem südkoreanischen Stahlerzeuger Posco geeinigt und verglichen. FuelCell ist nun wieder unabhängig von Posco und kann andere Opportunitäten in Asien entwickeln. Die Unternehmenszahlen von FuelCell Energy sind noch nicht sehr überzeugend, wie das letzte...