EN
Prof. Volker Quaschning war schon als „Energieprofessor“ bekannt, bevor es die Fridays-for-Future-Initiative gab. Aber mit deren Wirken ist er nochmals mehr in den Fokus gerückt, nicht nur weil er die Scientists for Future mitgründete, die maßgeblich die SchülerInnen und StudentInnen unterstützen.
A...
Man muss nicht geschichtlich interessiert sein, um in dieses Buch regelrecht hineingesogen zu werden. „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ ist kein Historienroman und auch kein langweiliges Geschichtsbuch. Die Abhandlung von Yuval Noah Harari erklärt vielmehr sachlich fundiert, warum wir Menschen...
Innerhalb von gerade einmal neun Monaten war die vierte Auflage des Buchs „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen“ vergriffen. Aufgrund dieser großen Nachfrage haben sich Eva Augsten und Sven Geitmann frühzeitig an die Arbeit gemacht und sind nun dabei, das...
„Tibor und Lilly auf den Spuren des Wasserstoffs“ – unter diesem Titel hat Carlsen K. gemeinsam mit dem Chemikum Marburg im Herbst 2021 ein Pixi-Buch zum Thema Wasserstoff herausgebracht. In diesem kleinen Lesebuch (Format: 10,5 cm x 15,5 cm) wird auf 36 Seiten, eingebettet in eine Geschichte...