Briten rüsten sich für Wasserstoff

Versorgungsnetze
Versorgungsnetze, © National Grid UK

Im Juni 2019, nur wenige Wochen vor ihrem Rücktritt als Premierministerin, erlegte Theresa May dem Vereinigten Königreich das ehrgeizige Ziel auf, seinen Nettoausstoß an Kohlenstoff bis 2050 auf null zu reduzieren. Mit dem entsprechenden Zusatz zum Climate Change Act schrieb Großbritannien die Nullemissionsmarke als erster G7-Staat gesetzlich fest. Die Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes erhält angesichts dieser Verschärfung der Zielvorgaben eine erhöhte Dringlichkeit.

Weiterlesen

Bekenntnis zu Brennstoffzellenbussen

Nahverkehr mit Brennstoffzellen-Fahrzeugen.
Aberdeen ist mit insgesamt vier Van-Hool-Bussen ebenfalls an High V.LO-City beteiligt, © Aberdeen City Council, HyER

Das Interesse war groß während der European-Zero-Emission-Bus-Conference (ZEB), die vom 27. bis 28. November 2018 in Köln stattgefunden hat. Nach der ZEB-Auftaktveranstaltung 2016 in London kamen insgesamt über 360 Teilnehmer in die Rheinmetropole, um über den aktuellen Entwicklungsstand in diesem Mobilitätsbereich zu diskutieren und für neue Zukunftsvorhaben zu werben. Die zentrale Frage war auch hier: Wo sollen die BZ-Busse herkommen?

Weiterlesen

ThaiGer-H2 gewinnt Eco-Marathon

ThaiGer
ThaiGer-H2-Racing-Team, © FH Stralsund

Mitunter muten sie etwas spielerisch an, aber die Wettfahrten mit den klein dimensionierten H2-Rennwagen haben durchaus ernsthafte Hintergründe: Es geht um die Vermittlung wichtiger Ingenieurskenntnisse, um Konstruktion, Problemlösung und Improvisationstalent sowie um die intensive Auseinandersetzung mit einer neuen Technologie. Bei Wettbewerben wie dem Shell Eco-marathon oder der Formula Student wird dies und noch viel mehr vermittelt

Weiterlesen

H2-Kraftwerk in Betrieb

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das Wasserstoffkraftwerk bei Venedig (s. HZwei-Heft April 2009) fertig gestellt worden. Wie etliche Medien berichteten, soll der italienische Energieversorger Enel die 16-MW-Anlage (12 MW elektr.) in Fusina in diesem Februar in Betrieb genommen haben, tatsächlich erfolgte die Eröffnung aber bereits am 12. Juli 2010. Pro Stunde werden in der 50 … Weiterlesen