Die Zahlen für das erste Quartal haben für Euphorie an der Börse gesorgt, obwohl ich selbst da nichts erkennen kann, was nun besonders gut sein soll. Konkret wurden 0,09 US-$ pro Aktie (GAAP) und 1,24 US-$ (non-GAAP) verdient, wobei bei letzterer Zahl ein Verlust von 0,36 US-$ (Analystendurchschnitt) erwartet wurde, worin das positive Überraschungsmoment liegen soll. Was aber ist mit den 354 Mio. US-$ regulatory credits bzw. ZEVs (an FiatChrysler verkauft?)? Würde da nicht ein massiver Verlust stehen, wenn dieser Betrag nicht gewesen wäre? Und reicht all das für 100 US-$ höhere Kurse und für einen Wertzuwachs von über 18 Mrd. US-$?