MAN steigt bei H-Tec Systems ein

T. Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMWi (l.), vorm GP-Joule-Elektrolyseur auf der Hannover Messe mit F. Zimmermann
T. Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMWi (l.), vorm GP-Joule-Elektrolyseur auf der Hannover Messe mit F. Zimmermann

MAN ist ein Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern und wird gemeinhin assoziiert mit Verbrennungsmotoren und Nutzfahrzeugen. Dies dürfte sich nun ändern, denn seit Ende März 2019 hält das Tochterunternehmen der Volkswagen AG 40 Prozent der Anteile an der H-Tec Systems GmbH, einem Elektrolyseurhersteller.

Weiterlesen

Tesla: Die Börse kann irrational sein

Tesla
Präsentation vom Model 3, © Tesla

Anfang Juli 2017 war es so weit: Die ersten Auslieferungen des von Analysten und Aktionären frenetisch gefeierten Debuts des Model 3. Erst einmal 30 Stück – 20 davon an Mitarbeiter und zehn für Testreihen. Taylor made, also Manufaktur-Exemplare? Serienfertigung sieht anders aus, aber dies war der medienwirksam in Szene gesetzte Anfang des neuen Elektrofahrzeugs für den Massenmarkt.

Weiterlesen

Ulmer eLaB wird erweitert

Im Labor für Batterietechnologie (eLaB) in Ulm wird eine Anlage zur Erforschung seriennaher Fertigungsprozesse von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge errichtet. Zum Auftakt der Arbeiten hat Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan am 20. Juli 2012 einen entsprechenden Förderbescheid in Höhe von 23,5 Mio. Euro an das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) übergeben. Am 4. September kam … Weiterlesen