Tesla – Angedachter Börsengang von SpaceX

© Tesla

Kreativ ist Elon Musk, der CEO von Tesla, allemal, was seine Tweets angehen. Der jüngste bezieht sich auf den eventuell stattfindenden Börsengang seiner Raumfahrtfirma SpaceX, die auch das sehr ehrgeizige Projekt Starlink umsetzen soll. Bei diesem Projekt handelt es sich um die weltweite Internetvernetzung via Satellitennetzwerk im Orbit. Nur ist das IPO (initial public offering) von SpaceX nicht gleich morgen geplant, sondern erst in ein paar Jahren. Der Aktionär von Tesla soll aber als potentieller Käufer der Aktien von SpaceX bevorzugt werden. Das erklärt, warum die Börse – beziehungsweise die Elon-Musk-Jünger (ca. 55 Mio. Follower) – diesen Tweet als Basis für die Höherbewertung der Tesla-Aktie nimmt.

Weiterlesen

Viessmann schließt Hexis

Nerlich
Vertriebs-Chef Volker Nerlich (r.) verließ Hexis im Sommer 2019

Der Heizgerätehersteller Viessmann hat am 19. März 2020 bekanntgegeben, dass die Unternehmenstochter Hexis, die bislang für den Bau der SOFC-Aggregate zuständig war, geschlossen wird. Die Überschrift der entsprechenden Pressemeldung klang zwar harmlos: „Viessmann schlägt neuen Weg bei Zukunftstechnologie ein“. Der maßgebliche Teil stand jedoch im dritten Absatz: „Die Aktivitäten der Hexis AG werden eingestellt.“

Weiterlesen

Neubaugebiet mit Brennstoffzellen-Heizgeräten

Langweid am Lech ist der erste Ort in Deutschland, in dem ein komplettes Neubaugebiet mit BZ-Heizgeräten ausgestattet wurde. Der regionale Energieversorge erdgas schwaben bündelte gemeinsam mit dem Bauunternehmer Michael Dumberger sowie dem Heizgerätehersteller Viessmann die Interessen und plante in jedem der insgesamt 62 Doppelhaushälften und Reihenhäuser BZ-Aggregate des Industriepartners Panasonic ein.

Weiterlesen

Tesla besorgt sich neues Kapital

HZwei_Nr_07_2016-34
Kurse vom 15.06.2016, © www.wallstreet-online.de

Wortgewaltig wie immer hat Tesla-CEO Elon Musk Anfang Mai 2016 die Unternehmensziele massiv nach oben gesetzt, indem er die Absatzzahlen der verschiedenen Elektroautos anhob: Statt im Jahr 2020 sollen nun schon im Jahr 2018 über 500.000 eCars (alle Modelle als Gesamtzahl – also Model S, Model X und Model 3) vom Band rollen und 2020 sogar schon 1 Mio. Ob sich diese Prognose so realisieren lässt, kann hinterfragt werden, denn dafür werden wohl noch größere Kapitalsummen notwendig sein, so dass manche Kapitalerhöhung unausweichlich wird. Dabei hat sich Tesla erst kürzlich ein weiteres Mal frisches Kapital besorgt

Weiterlesen

Tesla: Weitere Kapitalerhöhung, das soll nicht die letzte sein

Tesla-Model-X
Model X (Quelle: Tesla)

Mal wieder eine Kapitalerhöhung: etwa US-$ 750 Mio. flossen Tesla daraus zu. Ob damit der enorme Kapitalbedarf für den Bau der Gigafactory für Batterien – man spricht von bis zu US-$ 5 Mrd. – abgedeckt wird, kann m. E. bezweifelt werden. Ein Geschmäckle hatte diese „spontane“ Kapitalerhöhung zudem, da Morgan Stanley als Underwriter auftrat (Platzierung der Aktien) und

Weiterlesen

120.000 Brennstoffzellen-Heizgeräte bei Ene-Farm

Nedo-web
Japan war schon auf der Hannover Messe 2008 mit zahlreichen BZ-Heizgeräten vertreten.

Japans Ene-Farm-Programm ist wahrscheinlich weltweit das erfolgreichste Kommerzialisierungsprogramm für Brennstoffzellen. Ene-Farm hat zur Verbreitung von weit über 120.000 Brennstoffzellenheizgeräten in Japan beigetragen und beweist damit, dass langfristig angelegte Public Private Partnerships durchaus neue Technologien in den Markt bringen können.

Weiterlesen

Reichen 500 callux-Brennstoffzellen-Geräte tatsächlich aus?

Guido-Gummert-Foto-Geitmann
Guido Gummert

Auf diesen Zeitpunkt hatten viele lange gewartet: Während der Hannover Messe 2015 zeigten die auf dem Stand der Initiative Brennstoffzelle vertretenen Firmen gleich mehrere auf dem Markt erhältliche Brennstoffzellen-Heizgeräte. Nachdem die Hausenergieversorger bereits Mitte März 2015 auf der ISH, der nach eigenen Angaben weltgrößten Leistungsschau für energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik, an ihren Ständen in Frankfurt am Main ihre große Vorstellung gegeben hatten, waren in Hannover alle auf einem Gemeinschaftsstand vereint. Zum ersten Mal war dort die Logapower BZH192iT von Buderus zu sehen. Außerdem feierte SOLIDpower seinen Einstand bei der IBZ. Und Ceramic Fuel Cells (CFC) war auch

Weiterlesen

Viessmann: „Technologie ist nach vielen Jahren marktreif“

Viessmann_bautec
Umweltministerin Henricks; Viessmann-Geschäftsführer Voßloh, Umweltsenator Müller (v.l.) vor der Vitovalor 300-P (l. hinten, Quelle: Viessmann)

Wie bereits 2013 angekündigt bringt die Viessmann Group, Hersteller von Heiztechniksystemen, im April 2014 sein Brennstoffzellenheizgerät Vitovalor 300-P auf den Markt. Zunächst präsentierte das Allendorfer Familienunternehmen die Serienausführung dieses neuen Mikro-KWK-Systems Mitte Februar auf der bautec in Berlin sowie auf der E-world in Essen. Dem Fachpublikum der Heizungsbranche zeigte Viessmann das Gerät

Weiterlesen

Brennstoffzellen-Branche blickt nach Japan

Andy Fuch, Toyota; Werner Diwald, Enertrag; Andre Martin, DWV; Walter Bornscheuer, Viessmann; Andreas Ziolek, DWV (v.l., Foto: DWV, Frederic Schweizer)

Japan und Deutschland wollen zukünftig im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie enger zusammenarbeiten. Dies bekräftigten die beim parlamentarischen Abend am 12. März 2013 in der japanischen Botschaft erschienenen Industrie- und Verbandsvertreter sowie der Botschafter von Japan in der Bundesrepublik, Takeshi Nakane. Dieser erklärte zwei Jahre nach dem Unglück in Fukushima, Japan plane, „die Abhängigkeit von Atomkraft so weit wie möglich zu senken“. Wasserstoff spiele dabei als sauberer, CO2-freier Energieträger eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Panasonic als Wettbewerber bei BZ-Heizgeräten

Die Panasonic Corporation hat diesen Sommer eine Brennstoffzellen-Offensive in Deutschland gestartet. Am 1. Juli 2011 eröffnete das japanische Unternehmen sein erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Brennstoffzellenheizgeräte in Europa. Das Panasonic European R&D Centre Germany (PRDCG) steht in Langen bei Wiesbaden und soll zur Entwicklung und Erprobung der Brennstoffzellenheizgeräte ENE FARM für Ein- und Mehrfamilienhäuser dienen. … Weiterlesen