KnowHy – EU-weites H2-Weiterbildungsangebot

KnowHyDer Markteintritt einer neuen Technologie kann nur dann erfolgreich vonstattengehen, wenn gut ausgebildetes Fachpersonal vorhanden ist, das die Technik installieren, warten und reparieren kann. Vor diesem Hintergrund startete 2014 das Fuel Cell und Hydrogen Joint Undertaking (FCH-JU) das Projekt KnowHy mit dem Ziel, über marktnahe Brennstoffzellentechniken zu informieren.

Weiterlesen

Kostenloser Download des H2-international Newsletters

Wie angekündigt ist der Zugang zu den kompletten Inhalten des Blogs H2-international fortan den registrierten Abonnenten vorbehalten. Für alle anderen Interessenten besteht aber nach wie vor die Möglichkeit, die kostenlose Version des Newsletters zu beziehen, bei der allerdings nur die Überschriften sowie die Teaser (Textauszüge) einsehbar sind. Um einen Eindruck zu vermitteln, wie detailliert und … Weiterlesen

Online-Dialog über Elektromobilität

Es geht um eine moderne Form der Meinungsbildung. Dafür hat das Deutsche Dialog Institut mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eine Onlineplattform eingerichtet, auf der aktuelle Problemstellungen erörtert und Usern Möglichkeiten zur Mitgestaltung der weiteren Entwicklung eingeräumt werden. Außerdem wird mit der Initiative „Elektromobilität im Dialog“ versucht, Experten und Entscheider zum Gedanken- und Informationsaustausch im Internet anzuregen.

Weiterlesen

Umfrage zum HZwei Online-Angebot

Die HZwei-Redaktion ist stets bemüht, das Magazin für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilität aktuell und attraktiv zu gestalten. Deswegen wenden wir uns jetzt zum neuen Jahr direkt an Sie, die Leserinnen und Leser der HZwei, um zu erfahren, was wir noch verbessern können. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie kurz die folgenden Fragen beantworten und … Weiterlesen