DWV plant Einsatz grünen Wasserstoffs in Raffinerien

HyCO4-web
Raffinerie HyCO4 in Rotterdam

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. hat zum Jahresauftakt erstmals zu einem H2-Wirtschaftsgespräch in die Bundeshauptstadt eingeladen. Am 18. Februar 2016 trafen sich in Berlin etwa 50 Vertreter aus Politik und Wirtschaft in der Botschaft der Niederlande und diskutierten gemeinsam mit Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks über „grünen Wasserstoff“.

Weiterlesen

Brüssel entscheidet sich für Zweifach- statt Vierfachanrechnung

DWV-Diwald-web
Werner Diwald: „Die Regierung ist gefordert, viel mehr über effiziente Fahrzeuge zu reden.“

Während für die Weiterentwicklung der H2- und BZ-Technik emsig in den Laboren und Werkstätten an neuen Katalysatormaterialien oder Fertigungsverfahren gefeilt wird, werden andernorts – ebenso fleißig – Gespräche über die politischen Rahmenbedingungen geführt. So wurde im April 2015 in Brüssel entschieden, dass Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde, bei der Raffinierung von Kraftstoffen zukünftig zwar

Weiterlesen