Teslas Aktienkurs kannte bis vor Kurzem kein Halten: Über 40 % Plus in wenigen Wochen. Dann folgte aber der heftige Rückgang von über US-$ 286 bis auf circa US-$ 240. Robuste Nachrichten und Zahlen gab es keine, mit denen dieser Anstieg, diese Kursexplosion sich logisch begründen ließen. Eine Theorie von mir konzentriert sich dabei auch weniger auf die Stimmung machenden Tweets und Äußerungen von Firmenchef Musk
Nevada
NPE: Batterie ist ein Kernelement
Deutschland verfügte vor etlichen Jahren noch über wichtiges Know-how in der Batterietechnik. Nach dem Fortgang wesentlicher Player dominieren aktuell japanische und koreanische Hersteller den Markt. Deswegen drängte jetzt die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) darauf, die Zell- und Batterieproduktion zurück ins Land zu holen
Viel Hype um Tesla – Analysten völlig uneinig
Viele Big Boys – so werden die führenden US-Investmentbanken genannt – stufen Tesla uneingeschränkt sehr positiv ein. CEO Elon Musk versteht es, zu polarisieren wie auch zu überzeugen, aber am Ende des Tages zählen die Fakten. Der Fach-Analyst von Credit Suisse erwartet bereits einen Gewinn von US $ 4,00/Aktie für das Geschäftsjahr 2016, da es ja so viele Bestellungen für Model X gäbe und sich dies