
Nun ist sie da – die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS). Fünf Bundesministerien haben das fertige Konzept am 10. Juni 2020 in Berlin präsentiert, nachdem es am Vormittag vom Kabinett abgesegnet worden war.
Nun ist sie da – die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS). Fünf Bundesministerien haben das fertige Konzept am 10. Juni 2020 in Berlin präsentiert, nachdem es am Vormittag vom Kabinett abgesegnet worden war.
Während Wasserstoff im maritimen Sektor jahrelang immer nur unter „ferner liefen“ als Zukunftsoption behandelt wurde, mehren sich aktuell nicht nur die Veranstaltungen, auf denen rege über diesen Energieträger debattiert wird, sondern auch die Meldungen über konkrete Projekte.
Die Sonne ist die größte und ergiebigste Energiequelle, die der Menschheit aus heutiger Sicht zur Verfügung steht. Selbst aus 150 Mio. Kilometern Entfernung liefert sie ohne Unterlass die 15.000-fache Menge des täglichen Primärenergiebedarfs der gesamten Erdbevölkerung. Wird ein Teil dieser Solarenergie zur Erzeugung von Wasserstoff verwendet und dieser dann zur weiteren Nutzung zwischengespeichert und verteilt, … Weiterlesen