Tobias Renz konnte in diesem Jahr während der Hannover Messe einen kleinen Rekord feiern: Mit insgesamt 160 Ausstellern aus 25 Ländern gab es so viele Stände wie noch niemals zuvor auf dem von ihm organisierten Gemeinschaftsstand Wasserstoff + Brennstoffzellen + Batterien. Mit ein Grund für diesen Erfolg dürfte die rege Teilnahme aus den USA mit allein 21 Vertretern gewesen sein. Die Vereinigten Staaten von Amerika waren dieses Mal Partnerland
MobiliTec
Hoher Besuch bei der Hannover Messe 2016
Der Stargast der diesjährigen Hannover Messe wird unzweifelhaft US-Präsident Barack Obama sein. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wird er am Vorabend, dem 24. April 2016, feierlich die Hannoveraner Technologieschau eröffnen, um dann am Morgen des ersten Veranstaltungstags – unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen – den traditionellen Rundgang über das Messegelände zu absolvieren.
Hannover Messe: Die MobiliTec schwächelt
Hannover bleibt der wichtigste Branchentreffpunkt für die H2- und BZ-Community. Wie bereits in den vergangenen Jahren versammelten sich vom 13. bis 17. April 2015 wieder fast 150 Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Wasserstoff + Brennstoffzellen + Batterien in Halle 27. Abseits davon gab es jedoch nur sehr vereinzelt lohnenswerte Anlaufstellen für interessierte Besucher. Das Thema Elektromobilität war jedoch längst nicht mehr so präsent wie
Vernetzung von Strom, Wärme, Mobilität und Speichern
Wie die Deutsche Messe AG im Januar 2015 verkündete, wird Energiespeicherung ein ganz zentrales Thema während der diesjährigen Hannover Messe sein. In Halle 27 wird sowohl auf dem Gemeinschaftsstand Hydrogen + Fuel Cells + Batteries als auch auf der MobiliTec umfangreich über diese Thematik informiert. Nach Angaben der Messeleitung präsentieren insgesamt mehr als 300 Unternehmen vom 13. bis 17. April 2015 Technologien und Lösungen für Mobilitäts- und Speicherkonzepte.
Indien ist Partnerland der Hannover Messe 2015
Er wurde vor nicht einmal einem Jahr ins Amt gewählt und kommt im April 2015 zu seinem ersten Besuch nach Deutschland: Der indische Ministerpräsident Narendra Modi. Da Indien in diesem Jahr das Partnerland der Hannover Messe ist, wird er gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend des 12. Aprils die weltweit größte Industriemesse eröffnen und am 13. April 2014 den traditionellen Messerundgang machen. Marc Siemering,
20. Jubiläum auf der Hannover Messe
Während der diesjährigen Hannover Messe, die vom 7. bis 11. April 2014 stattfindet, dreht sich auf den Leitmessen Energy und MobiliTec alles rund um die Mobilität von morgen. „In der Halle 27 präsentieren alle an der Weiterentwicklung beteiligten Akteure neue Produkte und aktuelle Trends und Entwicklungen“, erklärte Marc Siemering, Leiter der Hannover Messe, im Vorfeld. Zum neuen Schwerpunktthema avanciert dort die Energiespeicherung, auch auf dem
Hannover Messe 2014: Alles in einer Halle
Auf der Hannover Messe 2014 rücken die Themenbereiche „Erneuerbare Energien“ und „Elektromobilität“ noch näher zusammen. In diesem Jahr ist die Leitmesse MobiliTec ebenso wie die Leitmesse Energy in der Halle 27 am Eingang West vorzufinden. Seitens der Deutschen Messe hieß es dazu: „Erstmals werden Firmen der Energieerzeugung aus Windenergie, Solar, Biogas oder Biomasse und der Elektromobilität in Halle 27 ihre Konzepte, Produkte und Botschaften unter einem Dach präsentieren.“ Die Hauptgründe für die Zusammenlegung
Grüne Intelligenz in Hannover
Grüne Technologie war bereits vor vier Jahren ein Top-Thema in Hannover. So kursierte 2008 das Schlagwort Green IT überall auf der damaligen CeBIT. Vom 23. bis 27. April 2012 wird es wieder grün in der niedersächsischen Landeshauptstadt, allerdings heißt das Schlagwort jetzt auf der Hannover Messe greentelligence. Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe … Weiterlesen
MobiliTec wandert
Die Hannover Messe wird in diesem Jahr deutlich früher als bisher stattfinden: vom 4. bis 8. April 2011. Unter den insgesamt 13 Leitmessen sind insbesondere die Energy, die MobiliTec sowie die Wind von besonderem Interesse für die Energiebranche. Partnerland ist in diesem Jahr Frankreich, das allein voraussichtlich über 200 ausstellende Unternehmen nach Hannover schicken wird. … Weiterlesen