BZ-Megawatt-System für die Luftfahrt

DLR, Balis Entwurf Aufbau Flugzeug

Nachdem der brennstoffzellenbetriebene Motorsegler HY4 erst Ende 2020 die Permit-to-Fly für Testflüge erhalten hatte (s. Titelstory im HZwei-Heft Januar 2021), folgte Anfang 2021 der Startschuss für ein nächstes Vorhaben. Im Rahmen des Anschlussprojekts BALIS, das innerhalb von nur sechs Wochen bewilligt wurde, soll aus dem Viersitzer ein Vierzigsitzer werden. Am 21. Januar überreichte der Parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger den Förderbescheid in Höhe von 26 Mio. Euro an Professor Josef Kallo vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).

Weiterlesen

HY4-Erstflug: BZ-Passagierflugzeug für Mittelstrecken

Kallo
Prof. Kallo auf der WES 2016

Prof. Josef Kallo arbeitet schon seit Jahren an der Realisierung seines Traums: dem Einsatz schadstofffreier Brennstoffzellenflugzeuge in der Passagierluftfahrt. Am 29. September 2016 ist er diesem Traum einen riesigen Schritt nähergekommen, indem am Stuttgarter Flughafen der erste Flug einer für vier Personen konzipierten Propellermaschine, die mit Wasserstoff angetrieben wird, erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Weiterlesen

Heinz Günter „HG“ Klug gestorben

HG KlugVergangenen Herbst ist Dr. Heinz Günter Klug verstorben. Am 12. Oktober 2015 schied der langjährige Wegbereiter der Wasserstofftechnik im Alter von 78 Jahren aus dem Leben. Der in Mainz geborene Maschinenbau-Ingenieur war als Projektleiter bei Airbus maßgeblich an den Untersuchungen über Wasserstoffantriebe für Flugzeuge beteiligt und zählte vor zwanzig Jahren zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands e.V. (DWV)

Weiterlesen

H2Expo unterm Funkturm

Nach einer zweieinhalbjährigen Pause findet am 8. und 9. Juni 2011 zum achten Mal die H2Expo in Hamburg statt. Die internationale Konferenz und Fachmesse hatte nach der letzten Veranstaltung im Jahr 2008 ihren ursprünglichen Termin vom Oktober 2010 auf den Juni 2011 verschoben, um dadurch Synergieeffekte im Rahmen der Umwelthauptstadt Europas nutzen zu können. Thematisch … Weiterlesen