Start des Forschungsnetzwerkes

Am 9. Februar 2021 hat die Kick-off-Veranstaltung des neu gegründeten Forschungsnetzwerkes Wasserstoff (s. HZwei-Heft Jan. 2021) stattgefunden. Der Verbund mit mehr als 1.100 Mitgliedern aus unterschiedlichen Forschungsdisziplinen und Wirtschaftsbereichen wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen und ist Bestandteil der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung.

Weiterlesen

Die Entwicklung der Brennstoffzelle

boerse-n

Im BOERSE-N-Interview erklärt Sven Geitmann die Brennstoffzellen-Technologie, macht eine gedankliche Reise zurück in die Geschichte der Brennstoffzelle und gibt seine Einschätzung zur Entwicklung und zur Zukunft dieser Technologie ab. Sven Geitmann ist der Herausgeber der Zeitschrift HZwei, dem Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen.

Weiterlesen

HZwei wird zwanzig

Archiv

Seit über zwanzig Jahren informiert das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen über die Entwicklung im H2– und BZ-Sektor. Genau zur Jahrtausendwende rief die SunMedia Verlags GmbH die Zeitschrift aus der Taufe – damals noch unter dem Titel H2Tec. Nach sechs Jahren trennte sich der Hannoveraner Verlag, der auch die Zeitschrift Erneuerbare Energien herausbringt, von dem Fachblatt und übergab die Geschäfte in die Obhut des Hydrogeit Verlags, in dem damals schon Bücher über Wasserstoff und Brennstoffzellen erschienen waren.

Weiterlesen

Konzentration auf Wasserstoff und Brennstoffzellen

f-cellSeit 20 Jahren beschäftige ich mich mit Wasserstoff und Brennstoffzellen. 1997 war dieser Technologiebereich noch nicht einmal eine Nische. Der Begriff Brennstoffzelle war selbst etlichen Ingenieuren noch unbekannt, und Wasserstoff war einfach nur eines von vielen Elementen des Periodensystems. Lediglich ein paar Firmen tüftelten damals an Metallhydridspeichern oder phosphorsauren Brennstoffzellen.

Weiterlesen

HZwei feiert zehnjähriges Jubiläum

HZwei_Nr_01_2006_Cover
HZwei-Cover April 2006

Vor genau zehn Jahren ist die erste Ausgabe der Zeitschrift HZwei im Hydrogeit Verlag erschienen. Das im Jahr 2000 unter dem Titel H2Tec gestartete Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen war sechs Jahre lang im SunMedia Verlag erschienen, bevor sich die bis dahin Verantwortlichen von diesem Blatt trennen wollten – weil die Entwicklungen doch nicht so rasch wie ursprünglich erwartet vorangingen.

Weiterlesen

Hydrogeit Verlag erwirbt H2-Tec von der SunMedia Verlags-GmbH

1. Jan. 2006: Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen H2-Tec wird fortan vom Hydrogeit Verlag herausgegeben. Nach erfolgreicher fünfjähriger Betreuung durch die SunMedia Verlags-GmbH erwirbt der Kremmener Fachverlag, der bereits diverse Bücher über Wasserstoff und Brennstoffzellen im Sortiment führt, H2-Tec mit Wirkung zum 1. Januar 2006. Sven Geitmann, Geschäftsführer des Hydrogeit Verlags, und Björn Johnsen, … Weiterlesen

H2Tec heißt zukünftig HZwei

Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen kommt ganz neu raus 7. Febr. 2006: Die kommende Ausgabe der Zeitschrift ?H2Tec? wird in einem komplett neuen Design und unter neuem Namen erscheinen. Nach der Übernahme des Magazins für Wasserstoff und Brennstoffzellen durch den Hydrogeit Verlag hat sich Geschäftsführer Sven Geitmann für eine Neugestaltung mit gleichzeitiger Umbenennung ausgesprochen. … Weiterlesen

Zehn Jahre Hydrogeit Verlag

Hydrogeit_VerlagIn eigener Sache können wir heute vermelden, dass der Hydrogeit Verlag in diesem Sommer sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Gegründet wurde der Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen im Frühjahr 2004 von Sven Geitmann, der auch heute noch als Inhaber die Geschicke des Unternehmens leitet. Der brandenburgische Kleinverlag mit Sitz in Oberkrämer (nordwestlich von Berlin) ist in den vergangenen Jahren insbesondere durch die von Geitmann

Weiterlesen

Buch-Ankündigung: Geitmann schreibt über die Energiewende 3.0

Sven Geitmann wird im September 2012 sein neustes Buch mit dem Titel „Energiewende 3.0 – Wasserstoff und Brennstoffzellen – Eine saubere Sache“ herausbringen. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile dritte Auflage seines Sachbuchs zum Thema „Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik“. Der Herausgeber der Fachzeitschrift HZwei hat das Buch aktualisiert sowie komplett inhaltlich überarbeitet und legt den … Weiterlesen

Die Brennstoffzellen-Technologie ist fertig

Weltpolitisch gibt es derzeit ähnlich viele große Baustellen wie branchenspezifisch: Im Großen geht es derzeit primär immer noch um die Euro- und/oder Bankenkrise. Außerdem traf sich Ende Juni die erste Garde der Politiker in Mexiko, um die globalen Wirtschaftsbelange zu diskutieren, während fast zeitgleich die zweite Garde in Rio an der Neuauflage eines Klimaabkommens arbeitete. … Weiterlesen