Hyzon Motors, der in Singapur gegründete Hersteller von wasserstoffgetriebenen Nfz (Börsengang via SPAC in New York), ist im Kurs arg gedrückt worden, nachdem ein Hedgefonds (Shortseller?) namens Blue Orca Vorwürfe lanciert hat, wonach u. a. ein Auftrag für 20 Hyzon Trucks nicht von dem genannten Kunden Hiringa Energy stamme, sondern von einem anderen. Zudem wurde auch ein Abkommen über 400 Lkw (Absichtserklärung) für einen chinesischen Kunden infrage gestellt. Parallel haben sich eine Reihe von Anwaltssozietäten Sammelklagen (Class Action Suits) angeschlossen, deren Ziel und Sinn mir nicht nachvollziehbar erscheint. Wollte da jemand günstige Einstiegskurse oder fallende Kurse via Shortselling initiieren?
Hyzon
Hyzon kooperiert mit Holthausen
BZ-Lkw-Massenmarkt bis 2025
Großes mediales Aufsehen hat die Ankündigung von Hyzon Motors erregt, eine Revolution im Transportsektor starten und 1.000 Wasserstoffbusse bauen zu wollen (s. HZwei-Heft Juli 2020). Außerdem sollen sowohl Schwerlast-Lkw als auch Pick-ups zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden. Werbewirksam präsentierte das Start-up dafür Abbildungen von futuristischen Trucks (s. Abb. 1).