Die IAA 2015 war wie ein Offenbarungseid der Automobilindustrie: Selten konnte man so deutlich wie bei dieser 66. Internationalen Automobil-Ausstellung sehen, wie weit manchmal Theorie und Praxis auseinanderliegen können. So war im Vorfeld vom Veranstalter, dem Verband der Automobilindustrie (VDA), mehrfach lautstark vermeldet worden, dass Elektromobilität wieder ein Schwerpunktthema
EnBW
Neues Führungs-Duo bei Hubject
Die Hubject GmbH hat seit dem 5. Januar 2015 eine neue Geschäftsführung. Das Berliner Joint Venture, das sich insbesondere um den Aufbau eines paneuropäischen Marktplatzes für Elektromobilitäts-Dienstleistungen kümmert (s. HZwei-Heft Jan. 2015), wird seitdem von Thomas Daiber und Christian Hahn, die beide auch zuvor schon bei Hubject tätig waren, geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Andreas Pfeiffer
Verschiebung der Gewichtsverhältnisse bei der 3. WES
Die World of Energy Solutions, die vom 6. bis 8. Oktober 2014 in Stuttgart stattgefunden hat, konnte sich im dritten Jahr ihres Bestehens als wichtiger Termin für die Bereiche Energiespeicherung, CO2-freie Mobilität und Brennstoffzellenheizgeräte behaupten, auch wenn sowohl die Besucher- als auch die Ausstellerzahl um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr abnahmen. Als Branchentreffpunkt dürfte das Dreigespann aus
Politik wie im Paradies
Für Henning Zoz war es, als käme er ins Paradies, als er am 19. Oktober 2011 die Berliner Landesvertretung von Baden-Württemberg anlässlich des parlamentarischen Abends betrat. Alles drehte sich dort um „Wasserstoff und Brennstoffzellen“, wobei die Protagonisten tatkräftig den Eindruck vermittelten, als läge eine goldene Zukunft mit einer nachhaltigen Energieversorgung basierend auf Wasserstoff vor Deutschland. … Weiterlesen