Bis Anfang April 2016 ist immer noch keine Entscheidung gefallen, wie genau geeignete Fördermaßnahmen für den Markthochlauf von Elektrofahrzeugen aussehen könnten. Damit dürfte klar sein, dass das Ziel, bis 2020 1 Mio. E-Autos auf deutsche Straßen zu bringen, verfehlt wird. Henning Kagermann, Leiter der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), hatte Anfang des Jahres deutlich formuliert: „Wenn wir im März keine Entscheidung für wirksame Förderanreize bekommen, müssen wir das Ziel kassieren.“
E-Autos
Kostenloser Eintritt zur eCarTec 2013
Der Hydrogeit Verlag stellt auch in diesem Jahr wieder Freikarten für die eCarTec, die vom 15. bis 17. Oktober 2013 in München stattfindet, zur Verfügung. Alle Abonnenten der Zeitschrift HZwei und/oder des kostenlosen, monatlich erscheinenden Hydrogeit-Newsletters erhalten auf Anfrage kostenlose Gasttickets. Mit diesen Gratis-Eintrittskarten ist der freie Zugang zur Messe eCarTec Munich und auch zur gleichzeitig stattfindenden Materialica möglich.
Regierung plant neues E-Mobilitätsprogramm
Noch bevor der zweite Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) öffentlich vorgestellt worden ist, geht es bereits an die Planung der Ergebnisumsetzung. Allerdings werde erst nach der Übergabe des Berichts „über konkrete Maßnahmen entschieden“, hieß es gestern seitens der Bundesregierung. Die Aufregung ist aber jetzt schon groß. Seit Tagen kursieren Gerüchte durch den Blätterwald, wie … Weiterlesen