DVGW pusht Power-to-Gas

DVGW Infografik
Speichertechnologien im Vergleich

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. hat während der gat 2012, der 51. Gasfachlichen Aussprachetagung, ausführlich über sein Engagement im Bereich Power-to-Gas informiert. Bei dem Branchentreff, der vom 25. bis 26. September 2012 in Dresden stattfand, machte der DVGW deutlich, dass diese „Technologie zur Langfristspeicherung erneuerbarer Energien entscheidend für den Erfolg der Energiewende“ sein wird. Deswegen habe der Verein mehrere Maßnahmen initiiert, die alle auf die Erschließung dieses neuen Technologiefeldes abzielen, wie zum Beispiel die Einrichtung eines Forschungs-Cluster Power-to-Gas sowie die Anfertigung neuer Projektstudien.

Weiterlesen

Herstellung von Wasserstoff aus Biomasse

Ich halte das Konzept von Tetzlaff für eine Sensation – wenn es funktionieren würde. Es besteht ja im Grunde aus 2 Teilen: 1. Die Herstellung von H2 aus Biomasse mit einem optimierten Steam-Reformer-Verfahren 2. Die Verteilung von H2 über das Gasnetz und Umwandlung beim Verbraucher (KWK vor Ort) mit BZ und BHKW Das Konzept scheint … Weiterlesen