Mit einem Aufgeld von zehn Prozent zum durchschnittlichen Aktienkurs vor der Kapitalmaßnahme hat sich ein chinesischer Investor, Fuzhou Bonded Zone Hejili Equity, an Hydrogenics beteiligt. 7,83 US-$ wurden pro Aktie gezahlt. Das zeugt von einem guten Deal für das Unternehmen und von Vertrauen des „strategischen“ Investors in die Kapitalmaßnahme. 21 Mio. US-$ flossen Hydrogenics von Hejili zu.
Der Auftragsbestand konnte stark auf über 110 Mio. US-$ gesteigert werden. Das sind gute Grundlagen für das laufende und die folgenden Geschäftsjahre. Zudem liegt die Bruttogewinnmarge bei gesunden 30,3 %. Positive Randnotiz: In den USA wurde die größte H2-Tankstelle im Land eingeweiht und mit UPS-Kurierfahrzeugen der neuesten Generation, die mittels BZ-Hybrid-Technologie angetrieben werden, vorgestellt.
Risikohinweis
Jeder Anleger muss sich immer seiner eigenen Risikoeinschätzung bei der Anlage in Aktien bewusst sein und auch eine sinnvolle Risikostreuung bedenken. Die hier genannten BZ-Unternehmen bzw. Aktien sind aus dem Bereich der Small- und MidCaps, d. h. es handelt sich nicht um Standardwerte, und ihre Volatilität ist auch wesentlich höher. Es handelt sich bei diesem Bericht nicht um Kaufempfehlungen – ohne Obligo. Alle Angaben beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen und stellen, was die Einschätzung angeht, ausschließlich die persönliche Meinung des Autors dar, der seinen Fokus auf eine mittel- und langfristige Bewertung und nicht auf einen kurzfristigen Gewinn legt. Der Autor kann im Besitz von einigen der hier vorgestellten Aktien sein.
Autor: Sven Jösting, Bericht verfasst im Mai 2017