Kommt jetzt die Wende an der Börse?
Das zweite Halbjahr soll es richten. Derzeit fristen Brennstoffzellenaktien aber immer noch ein Nischendasein an den Börsen. Auch der stark gestiegene Ölpreis hat bislang keine Wirkung gezeigt, sorgt dieser doch normalerweise für ein verstärktes Augenmerk auf alternative Energien. Die hier besprochenen Unternehmen finden aber noch keine entsprechende Beachtung durch institutionelle Anleger, da ihre Kapitalisierung als … weiterlesen
Ballard – Zweites Halbjahr 2018 mit sehr gutem Ausblick
Ballard-CEO Randy MacEwen selbst nimmt mittlerweile das Wort „Megatrend“ für die zukünftige Entwicklung der Brennstoffzelle in den Mund. Für ihn zeichnet sich genau solch ein Bild am Horizont ab. Die ganze Branche profitiert derzeit davon, dass die Brennstoffzelle in den verschiedensten Anwendungen vor dem Durchbruch (Massenfertigung) steht. … weiterlesen
FuelCell Energy – Aktie immer noch im „Tal der Tränen“
Der südkoreanische Energiekonzern Posco hat sein Engagement in FuelCell Energy beendet und seine Beteiligung verkauft, während andere Energieversorger des asiatischen Landes hier ihr Investment derzeit massiv erhöhen. Zusammen haben beide Unternehmen recht große BZ-Energieparks installiert. Diese Maßnahme mag ein strategischer Schritt gewesen sein. Vielleicht war die Beendigung eine konzerninterne Bereinigung aufgrund des überschaubaren Einsatzes. Die … weiterlesen
Hydrogenics – Kurs wieder zurück auf Start
Von 6 auf 12 US-$ und nun wieder zurück „auf Start“, könnte man sagen. Der Kursrückgang liegt in den noch schlechten Unternehmenszahlen vom ersten Halbjahr begründet, aber Hydrogenics hat im Jahresverlauf viele gute Nachrichten (Auftragseingänge) veröffentlicht und arbeitet – gerade auch in China – an diversen Projekten. Erst kürzlich wurde eine der größten Power-to-Gas-Anlagen in … weiterlesen
Tesla – Twittermania wie bei Trump
Selbst Großaktionäre sind mittlerweile darüber genervt, dass Tesla-CEO Musk permanent Meldungen via Twitter absetzt, die zum Teil so gar nichts mit der Firma zu tun haben und sehr aktionistisch wirken. Ein fast wie ein Ultimatum klingender Tweet sollte den Shortsellern arge Problem binnen drei Wochen bescheren, was dann ja nach fünf Wochen (Privatisierungs-Tweet) der Fall … weiterlesen
22. WHEC – Mit vollem Tempo voran
Die Anreise zur diesjährigen World Hydrogen Energy Conference war zwar weit, sowohl für die Teilnehmer aus Europa als auch für die aus Asien oder Nordamerika, aber dennoch kamen über 550 Teilnehmer nach Rio de Janeiro. Und tatsächlich gab es in Brasilien vom 17. bis zum 22. Juni auch etliche Neuigkeiten zu hören. Am meisten Aufsehen … weiterlesen
FuelCon wird japanisch
Der in Barleben bei Magdeburg ansässige Hersteller von Prüfständen FuelCon gehört seit Mitte August 2018 zum Horiba-Konzern. Die 2001 gegründete FuelCon AG ist fortan Teil des japanischen Tochterunternehmens Horiba Automotive Test Systems, das nach eigenen Angaben ein führender Anbieter für Motor-, Antriebs-, Bremsen- und Emissionstestsysteme ist. Dr. Robert Plank, COO der Horiba Europe GmbH, erklärte: … weiterlesen
DWV fordert europäische „H2Industrie“-Initiative
In einem offenen Brief hat der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e. V. (DWV) am 5. Juni 2018 Stellung zur Debatte über den Strukturwandel und die wirtschaftliche Zukunft in den ehemaligen Kohlerevieren bezogen. Der Verbandsvorsitzende Werner Diwald richtete sich mit seinem Schreiben an die Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihre Kabinettskollegen sowie die Mitglieder der sogenannten Kohlekommission. … weiterlesen
Neuer USV-Leitfaden von CPN
Seit Ende Juni 2018 gibt es einen Leitfaden, mit dessen Hilfe die Planung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung auf Basis von Brennstoffzellensystemen erleichtert werden soll. Das Clean Power Net (CPN), ein von der NOW GmbH initiierter Firmenzusammenschluss, hat Informationen zusammengetragen, um den Einstieg in die BZ-Technologie sowie alle erforderlichen Planungs- und Genehmigungsprozesse für den Aufbau und den … weiterlesen
Hydrogen Europe ist umgezogen
Am 10. Juli 2018 hat der europäische Wasserstoffverband Hydrogen Europe seine neue Geschäftsstelle eingeweiht. Zu der feierlichen Eröffnungszeremonie im White Atrium in der Avenue de la Toison d’Or in Brüssel, wo auch das Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) ansässig ist, erschien unter anderem Miguel Arias Cañete, EU-Kommissar für Klimaschutz und Energie. … weiterlesen
Plansee zieht sich zurück
Plansee SE, österreichischer Spezialist für Hochtemperaturwerkstoffe, zieht sich aus dem Brennstoffzellensektor zurück. Wie die Firmenleitung bereits Anfang des Jahres verkündetet hatte, wolle sich das Unternehmen zukünftig auf seine Kernkompetenzen Molybdän und Wolfram konzentrieren. Alle Aktivitäten mit metallgestützten Brennstoffzellen (MSC – metal supported fuel cells) würden in Reutte daher eingestellt. … weiterlesen
H2-Well in Sonneberg gestartet
In Ostdeutschland hat sich ein neues Bündnis zusammengefunden, um in der Region zwischen Nordfranken und dem südlichen Sachsen-Anhalt einen Strukturwandel hin zu einer dezentral organisierten Wasserstoffwirtschaft zu initiieren. Die Auftaktveranstaltung zu der vom Bundesforschungsministerium geförderten Initiative H2-Well – Wasserstoffquell und Wertschöpfungsregion Main-Elbe-LINK fand am 17. Mai 2018 in Sonneberg statt. … weiterlesen
Windretter fordern Besserstellung von Energiespeichern
In einer Hau-Ruck-Aktion hat ein Zusammenschluss zahlreicher Firmen und Institutionen eine Kampagne gestartet, in der die vollständige Nutzung erneuerbarer Energien und die Beseitigung hoher Abgaben sowie von Rechtsunsicherheiten beim Einsatz von Energiespeichern gefordert wird. Auf Initiative von Sybille Riepe, Geschäftsführerin der Hamburger Kommunikationsagentur motum GmbH, wurde innerhalb kürzester Zeit ein Konzept ausgearbeitet, eine Homepage erstellt … weiterlesen
Freikarten für die emove360
Die Fachzeitschrift HZwei bietet als Mediapartner der emove360° Europe auch in diesem Jahr wieder kostenlose Fachbesucher-Tickets an. Alle Leserinnen und Leser des Magazins für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilität sowie des HZwei-Newsletters können sich mit einem speziellen Code vorab anmelden, um kostenlosen Zugang zum Messegelände zu erhalten. Die emove360° Europe findet vom 16. bis 18. Oktober … weiterlesen
GP Joule schließt H-Tec-Ausbildungssparte
Zum Jahresende sollen bei der H-Tec Education GmbH die Arbeiten eingestellt werden. Wie das Mutterunternehmen GP Joule mitteilte, gebe es derzeit Gespräche mit einem potentiellen Investor, der Teile der in Lübeck ansässigen Firma übernehmen könnte. Betroffen von der Schließung des Weiterbildungssegments sind rund dreizehn Mitarbeiter. … weiterlesen
ETC setzt auf Wasserstoff
Die Enrichment Technology Company Limited (ETC) hat die E&MS GmbH in zwei Firmen aufgespalten: Wie das britische Unternehmen am 27. September 2018 bekanntgab, gibt es fortan an ihrem deutschen Standort in Jülich die Nproxx Jülich GmbH, die sich um Wasserstoffbehälter kümmert, sowie die Pronexos GmbH, die im Bereich Kohlefaserwerkstoffe unterwegs ist und unter anderem Walzen … weiterlesen
Workshop zur Sektorenkopplung in der Hausenergieversorgung:
Regenerativer Kohlendioxidkreislauf und Brennstoffzellensysteme
Gewinnen Sie einen Einblick in die technologische Entwicklung und die Marktreife solcher Systeme am Beispiel der Firma Exytron. Wir laden Sie herzlich zu einem Workshop ein, bei dem Sie neben der Teilnahme an den Fachvorträgen die weltweit erste Anlage der Wasserelektrolyse mit Regenerativstrom besichtigen können.
Datum und Ort: Montag, 3. Dezember 2018, 13-18 Uhr | Rostock
Werfen Sie einen Blick in das Programm und melden Sie sich noch heute an!
NIP-Vollversammlung am 5. und 6. Dezember 2018 in Berlin
Marktaktivierung, Technologie- und Produktentwicklung: Die Vollversammlung zum Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) zeigt den Stand der laufenden Vorhaben und informiert über abgeschlossene Projekte. Hochkarätige Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen und Fachforen zu politischen Rahmenbedingungen bilden den Anlass für Vernetzung und zum fachlichen Austausch.
Ich möchte an dieser Stelle nicht nochmals über die Klimaziele und den Dieselskandal philosophieren. Ich will auch nicht erneut das Klagelied von der scheinbar bereits gescheiterten Energiewende vortragen. Hier soll es einzig und allein um die Politik gehen, die das Potential hat, eine Verkehrswende einzuleiten oder auch zu verhindern. Hierbei steht gar nicht so sehr die Technik im Mittelpunkt, denn die Frage, ob sich letztendlich Brennstoffzellenautos oder batteriebetriebene Fahrzeuge durchsetzen werden oder vielleicht harmonisch nebeneinander existieren können, ist zweitrangig. Viel wichtiger ist die Frage, wer wann wie zu wessen Vorteil Entscheidungen gefällt hat oder noch fällt.
…
Es ist allerhöchste Eisenbahn, endlich genau die Firmen, die seit Jahren satte Gewinne einfahren, daran zu erinnern, dass sie in Eigenverantwortung gehandelt haben und auch weiterhin handeln. Es wäre also völlig falsch, wenn die Bundesregierung diese Akteure gewähren ließe und sie dann, wenn das Kind endgültig in den Brunnen gefallen ist und Daimler, BMW, Volkswagen & Co. genauso pleite sind wie damals Kodak, mit Steuergeldern rettet.
Der 16. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ findet am 21./22.01.2019 im CityCube Berlin statt. An beiden Kongresstagen bieten 14 Foren ein breites Themenspektrum mit über 60 Vorträgen aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien im Mobilitätssektor: Internationale Experten stellen Neuigkeiten aus der technischen Entwicklung, Forschung, Zertifizierung, Marktanalyse und den Handelsströmen vor. Es werden über 500 Teilnehmer erwartet.
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Markus Hartmann
Tel.: 0228/81002-22
hartmann@bioenergie.de www.kraftstoffe-der-zukunft.com
Zero Emission Bus Conference
27. und 28. November 2018 in Köln 20 % Rabatt für die Konferenz bei Anmeldung ab 10. Okt. 2018 – www.zebconference.com/eu
E-Mail an Sophie Derksen mit Code: H2-International
El-motion
30. bis 31. Januar 2019, in Wien, Österreich 100 Euro Rabatt für die Veranstaltung, Code: HZwei Abo –www.elmotion.at
Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.
Anzeige
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics und den Facebook-Pixel für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.