Brennstoffzelle zweckmäßigste Form des elektrischen Fahrens
Die Hyundai Motor Group ist einer der wenigen Automobilhersteller, die Brennstoffzellenautos auf dem Markt anbieten. Mitte Juni 2018 haben die Südkoreaner bekanntgegeben, die Audi AG fortan bei deren Entwicklungsarbeiten an BZ-Fahrzeugen unterstützen zu wollen. So schlossen beide Unternehmen ein Abkommen zur Kreuzlizenzierung entsprechender Patente, wobei ausdrücklich auch die jeweiligen Partnerunternehmen mit einbezogen wurden. … weiterlesen
50. H2-Tankstelle in Potsdam
Im August 2018 ist fast wöchentlich eine neue Wasserstofftankstelle aktiviert worden: So erfolgten nach Auskunft von H2 Mobility (H2.Live) die Inbetriebnahmen der H2-Stationen in Weiterstadt, in Ratingen, in München in der Verdistraße sowie in Stuhr-Großmackenstedt bei Bremen am Autobahn-Dreieck Stuhr. Allein Hessen verfügt jetzt mittlerweile über fünf reale Standorte, an denen Wasserstoff getankt werden kann. … weiterlesen
CHFCE: Aufbruchstimmung in China
In Peking hat vom 26. bis 28. Juli 2018 die China International Hydrogen and Fuel Cell Conference & Exhibition stattgefunden – ein Kongress mit Aufbruchstimmung. Die Veranstaltung zeigte, dass die Bedeutung Chinas im globalen Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor – ebenso wie die Japans – immer schneller wächst. Die Volksrepublik weiß die Potentiale der BZ- und H2-Technik … weiterlesen
Militär als Driving Force für Brennstoffzellen
In der Raumfahrt ist der Einsatz von Wasserstoff und Brennstoffzellen hinlänglich bekannt. Aber wenig bekannt ist, dass auch das US-Militär an vielen Einsatzmöglichkeiten für die Brennstoffzelle arbeitet. Könnte hiervon gar ein positiver „First-Mover-Effekt“ ausgehen und dem BZ-Markt den richtigen Schwung geben? „America First“ einmal anders gedacht – eine Vision. … weiterlesen
Frankreich investiert in Wasserstoff-Technik
In Europa zählte Frankreich bislang zu den Ländern, in denen bereits relativ viele Wasserstoff- und Brennstoffzellenprojekte laufen. Dies soll fortan noch weiter forciert werden: Der ehemalige französische Umweltminister Nicolas Hulot erklärte Anfang Juni 2018, im kommenden Jahr 100 Mio. Euro investieren zu wollen, und stellte einen Strategieplan mit dem Anliegen vor, Wasserstoff in verschiedenen Wirtschaftsbereichen … weiterlesen
CO2 als wertvoller Rohstoff
Die Idee hört sich großartig an: So genannte Hüttengase aus der Stahlproduktion, die bislang größtenteils einfach nur verbrannt werden, sollen als Ausgangsstoff für die unterschiedlichsten chemischen Produkte genutzt werden. Und gleichzeitig soll das darin enthaltene Kohlenstoffdioxid, das bisher an die Umgebung abgegeben wurde, gebunden werden. … weiterlesen
Die Nordfriesen machen’s einfach
Das Wetter war super – fast schon zu heiß – und die Veranstalter motiviert – fast schon übermotiviert, so dass das 3. Grünstrom-Event vom 1. bis 3. Juni 2018 nicht nur viele prominente Redner nach Enge-Sande lockte, sondern auch viele Aussteller, die die Themen Elektromobilität und Sektorenkopplung von verschiedensten Seiten beleuchteten. Die kleine nordfriesische Gemeinde … weiterlesen
Grünes Gas – aus dem Ausland?
Mit Ökostrom hergestellte Gase wie Wasserstoff und Methan gelten als Klimaschützer der Zukunft. Das Gros der „grünen Gase“ wird Deutschland den Prognosen nach allerdings aus dem Ausland beziehen müssen – wie heute das fossile Erdgas. Dass das nachhaltig und dem Image der erneuerbaren Energien förderlich ist, darf man bezweifeln. … weiterlesen
Brüssel verabschiedet die RED II
Mitte Juni 2018 wurde in Brüssel die neue EU-Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien Renewable Energy Directive RED II nach drei Jahren Beratungsdauer von der EU-Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat verabschiedet. Nach dieser politischen Einigung muss nun der Wortlaut der Richtlinie vom Europäischen Parlament und vom Europäischen Rat förmlich genehmigt werden. … weiterlesen
Elcore-Vertrieb geht weiter
Nach der Übernahme der insolventen Elcore GmbH durch Freudenberg zeigten sich zahlreiche Geschäftspartner verunsichert, was nun aus den Brennstoffzellenheizgeräten wird. Dr. Manfred Stefener, ehemaliger Elcore-Geschäftsführer und nach wie vor Leiter des Münchener Standorts mit 40 Mitarbeitern, erklärte gegenüber HZwei, dass sowohl der Vertrieb der Elcore 2400 Plus als auch die Betreuung der Bestandsanlagen weitergehe, zukünftig … weiterlesen
NOW-Feierlichkeiten ohne Verkehrsminister
Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH hat am 11. Juni 2018 ihren zehnten Geburtstag gefeiert, und zahlreiche Branchenvertreter waren zu diesem Anlass ins Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gekommen – nur der Hausherr fehlte. Minister Andreas Scheuer war zwar im Haus, aber statt Wasserstoff stand für ihn Diesel auf dem Programm … weiterlesen
H2Congress zeigt: China eilt allen davon
Alle zwei Jahre findet der H2Congress in der Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen in Berlin statt. Thematisch ist bei diesem Branchen-Event in den vergangenen Jahren immer mehr die Wasserstoffproduktion in den Fokus gerückt. Dementsprechend drehte sich am 6. und 7. Juni 2018 alles um Elektrolyseure und Power-to-Gas-Projekte – im Ganzen also um Wasserstoff, einen Wirtschaftsfaktor für Mobilität … weiterlesen
The Smarter E rückt Elektrifizierung in den Fokus
Die erstmals organisierte Fachmesse The Smarter E mit mehreren Untermessen hat in München den Fokus bewusst auf Sektorenkopplung gelegt. Neben Solaranlagen (Intersolar) und Batteriespeichern (EES Europe) wurden Ladesysteme für Elektro- und Wasserstoffautos, Energiemanagementsysteme und Wärme- sowie auch chemische Speicher in acht Hallen ausgestellt. Der Anteil an Ausstellern mit Brennstoffzellen, Elektrolyseuren und PtG-Konzepten blieb indes überschaubar. … weiterlesen
AVX übernimmt Kumatec
Die AVX Corp. hat Mitte Mai 2018 die Aktienanteile an der Kumatec Sondermaschinenbau & Kunststoffverarbeitung GmbH für 12,5 Mio. Euro übernommen. Ein entsprechender Vertrag wurde zwischen dem Tochterunternehmen AVX Interconnect Europe GmbH und dem in Neuhaus-Schierschnitz bei Coburg ansässigen Hersteller von Kunststoffkomponenten unterzeichnet. AVX ist ein US-amerikanischer Hersteller von passiven Elektronikbauelementen, Steckverbinderlösungen und Sensorprodukten … weiterlesen
NIP-Vollversammlung am 5. und 6. Dezember 2018 in Berlin
Marktaktivierung, Technologie- und Produktentwicklung: Die Vollversammlung zum Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) zeigt den Stand der laufenden Vorhaben und informiert über abgeschlossene Projekte. Hochkarätige Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen und Fachforen zu politischen Rahmenbedingungen bilden den Anlass für Vernetzung und zum fachlichen Austausch.
Die Politik ist dafür da, geeignete Rahmenbedingungen zu setzen, damit sich Gesellschaft und Wirtschaft entwickeln und entfalten können. Dumm nur, wenn kein Konsens darüber besteht, welches die richtige Richtung ist.
…
Es gibt auch einzelne Unternehmen, die anderer Meinung sind oder zumindest anders handeln. Den verantwortlichen Firmenlenkern der teils großen Konzerne unterstelle ich einfach mal, dass sie tief im Innersten durchaus einer Meinung sind mit der Bevölkerungsmehrheit. Die Krux ist aber, dass sie dafür bezahlt werden – teils sogar extrem gut bezahlt werden –, teils komplett konträre Entscheidungen zu fällen und diese auch nach außen zu behaupten.
Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte hier.
Extras
Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten
Zero Emission Bus Conference
27. und 28. November 2018 in Köln 20 % Rabatt für die Konferenz bei Anmeldung ab 10. Okt. 2018 – www.zebconference.com/eu
E-Mail an Sophie Derksen mit Code: H2-International
El-motion
30. bis 31. Januar 2019, in Wien, Österreich 100 Euro Rabatt für die Veranstaltung, Code: HZwei Abo –www.elmotion.at
Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.
Anzeige
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics und den Facebook-Pixel für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.