Daimler: Brennstoffzelle kommt sicherlich nach 2025
News
Streit über den Weg hin zu mehr Elektromobilität
Die Diskussion über Stickstoffdioxid- beziehungsweise Feinstaubbelastungen, blaue Plaketten und Dieselverbote ist immer noch in vollem Gange, kein Wunder, denn fast täglich gibt es neue Informationen. Dasselbe gilt für die Automobilkonzerne, die ebenfalls – gewollt oder ungewollt – regelmäßig neue Schlagzeilen produzieren. Obwohl – oder gerade weil – die Medien über die Tricksereien rund um die … weiterlesen
Betankung mit Wasserstoff versus elektrisches Laden
Elektrische Antriebe sind der Schlüssel zu einem klimafreundlichen Verkehr, basierend auf erneuerbaren Energien. Die lokale Emissionsfreiheit des Verkehrs ist eine weitere wichtige Voraussetzung, um zukünftig die Lebensqualität vor allem in Ballungszentren erheblich zu verbessern. Sowohl Batterie- als auch Brennstoffzellenfahrzeuge erfüllen diese wichtigen Kriterien. Für beide Technologiepfade sind jedoch neue Infrastrukturkonzepte notwendig. … weiterlesen
MobFuelH2 liefert Elektrizität, Wasserstoff und Licht
Im Rahmen eines Förderprojektes des Landes Nordrhein-Westfalen baut die Anleg GmbH gemeinsam mit dem Zentrum für Brennstoffzellentechnik eine mobile Energieversorgungszentrale für Elektrizität, Wasserstoff und Licht, mit dem Ziel, verschiedene Kleinanwendungen auch in schwierigem Gelände versorgen zu können. Als Basis dieser Anlage dient ein geländegängiger Lkw mit einem Kofferaufbau, in dem alle notwendigen Komponenten von Brennstoffzelle … weiterlesen
Aus ACTA wird Enapter
Über den Werdegang des Berliner Brennstoffzellenunternehmens Heliocentris und die Übernahme der deutschen Standorte wurde in der HZwei bereits mehrfach berichtet (s. Hefte Jul. 2017 und Jan. 2018), ebenso wie über das Comeback von FutureE und das Coming-out von Home Power Solutions. Aber was ist mit der italienischen Tochterfirma passiert? HZwei sprach darüber mit Sebastian-Justus Schmidt, … weiterlesen
Initiative Brennstoffzelle mit neuer Struktur
Die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) hat sich Anfang des Jahres neu erfunden: Der Firmenzusammenschluss, der bislang aus Herstellern und Energieversorgern bestand, die sich um Brennstoffzellenheizgeräte kümmern, wurde jetzt an den Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) sowie an Zukunft Erdgas (Interessenvertretung von über 100 Gasversorgungsunternehmen und Gasnetzbetreibern) angegliedert. … weiterlesen
10-Megawatt-Elektrolyseur geplant
Der Einsatz von Elektrolysewasserstoff in Raffinerien nimmt allmählich konkrete Formen an: Die beiden Unternehmen Shell Deutschland Oil GmbH und Shell Energy Europe Ltd. beabsichtigen den Bau eines 10-MW-Elektrolyseurs an ihrem Standort in Wesseling. Mit diesem Refhyne-Projekt, das mit 10 Mio. Euro im Rahmen des EU-Förderprogramms Fuel Cell Hydrogen Joint Undertaking bezuschusst wird, stößt der Hersteller … weiterlesen
Ausbildung der Brennstoffzellen-Forscher von morgen
Brennstoffzellen sind hocheffiziente Energiewandler, um die im Wasserstoff gespeicherte Energie mit einem Wirkungsgrad von 50 bis 60 Prozent in Elektrizität umwandeln können. Diese Eigenschaft hat bereits während des vergangenen und auch im laufenden Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission Interesse geweckt. Wenn allerdings tatsächlich eine ernstzunehmende Strategie für die Einführung von Zero-Emission-Technologien in ganz Europa entwickelt werden … weiterlesen
Synergien im Weiterbildungssektor
Die Heliocentris Academia GmbH ist im Februar 2017 – zumindest teilweise – von dem tschechischen Ableger der Horizon Educational Gruppe aus Singapur übernommen worden (s. HZwei-Heft April 2017). Einige Unternehmensteile (Vertrieb, Produktion, Backoffice) gingen hingegen zu den Kollegen in China und den USA … weiterlesen
Aufbruchstimmung in Japan
Die 14. International Hydrogen and Fuel Cell Expo hat vom 28. Februar bis zum 2. März in Tokio stattgefunden. Nach Veranstalterangaben ist sie die „weltweit größte Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Show“. Seit mehreren Jahren beteiligt sich die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen an dem Brennstoffzellengemeinschaftsstand, den die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse dort alljährlich organisiert. … weiterlesen
USA verlängern Förderung für Brennstoffzellen
Rückwirkend hat der US-Kongress die Fördermaßnahmen im Elektromobilitätssektor verlängert. Ursprünglich waren die Investment Tax Credits (ITC) bereits Ende 2016 ausgelaufen, wurden nun aber wieder in Kraft gesetzt: Der Kongress führte die 30%ige Ermäßigung für Ladestationsinstallationen beziehungsweise die 4.000-US-$-Gutschrift für Brennstoffzellenfahrzeuge wieder ein und verlängerte sie bis 2022 … weiterlesen
Hydrogenious kooperiert mit Broad Ocean
Die Hydrogenious Technologies GmbH kann sich über die Beteiligung neuer Partner freuen. Wie das Erlanger Unternehmen Mitte Januar 2018 bekanntgab, erklärte Zhongshan Broad-Ocean Motor Co., Ltd., mit den Franken eine Kooperationsvereinbarung eingehen zu wollen. Darüber hinaus tätigte Anglo American Platinum eine neuerliche Investition in das Wasserstoffunternehmen. … weiterlesen
Welt-Wasserstoff-Konferenz in Rio
Vom 17. bis 22. Juni trifft sich in diesem Jahr die Wasserstoffwelt in Rio de Janeiro. Fünf Tage lang werden Experten aus den verschiedensten Ländern in der brasilianischen Küstenmetropole während der 22. World Hydrogen Energy Conference miteinander diskutieren. Unter den Rednern werden unter anderem Bart Biebuyck von der Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking (FCH-JU) aus … weiterlesen
Daimler: Brennstoffzelle kommt sicherlich nach 2025
Auf der Hannover Messe zeigte sich im Elektromobilitätssektor bei den Automobilherstellern das bereits bekannte Bild: Während Hyundai und Toyota mit ihren BZ-Modellen auf den Markt drängen, halten sich die deutschen Konzerne mit Neuerungen nach wie vor zurück. So durfte die Daimler-Mitarbeiterin am Stand von H2 Mobility so gut wie nichts Konkretes über die weitere E-Mobility-Strategie … weiterlesen
Future Mobility Kolloquium am 12. Juni 2018 in Ostfildern bei Stuttgart
In Kooperation mit e-mobil BW und anderen namhaften Partnern veranstaltet die Technische Akademie Esslingen e.V. am 12. Juni 2018 das Kolloquium „Future Mobility“.
Elektromobile gehören mittlerweile – wenn auch noch selten – zum festen Bild unseres urbanen Alltagsverkehrs. Einhergehend mit der Elektrifizierung des Antriebsstranges werden aktuell Systeme für „connected car“, „sharing economy“ und automatisiertes Fahren entwickelt. Wegen stark unterschiedlicher Nutzungsprofile im Individualverkehr und im öffentlichen Nahverkehr hat sich bisher keine Technologie durchgesetzt. Vielmehr existieren viele Technologien nebeneinander.
Das Kolloquium greift die aktuellen Fragestellungen auf und stellt in ausgewählten Expertenvorträgen die neuesten Entwicklungen von elektrifizierten Fahrzeugkonzepten, Batterien, Wasserstoff- und Brennstoffzellen, Ladeinfrastruktur, Vernetzung von Fahrzeugen und Verkehr sowie automatisiertem Fahren vor. Es bietet ein praxisnahes Forum für Diskussion und fachlichen Austausch.
Weitere Informationen zum Kolloquium finden Sie im Internet unter: www.tae.de/go/mobility
Der BDEW Kongress am 13. und 14. Juni 2018 steht mit dem Leitmotiv „Tempo“ für Veränderung in der Energiebranche. Auf dem größten Forum der Energiewirtschaft, mit über 1.600 Teilnehmern, diskutieren rund 120 Referenten im Plenum, in 16 Themensessions und in der Speakers` Corner u.a. über Digitalisierung, Sektorkopplung, Klimaschutz, Netzinfrastruktur, Speicher, Mobilitätskonzepte und Smart City. Zugesagt haben auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Daimler: Brennstoffzelle kommt sicherlich nach 2025
Auf der Hannover Messe zeigte sich im Elektromobilitätssektor bei den Automobilherstellern das bereits bekannte Bild: Während Hyundai und Toyota mit ihren BZ-Modellen auf den Markt drängen, halten sich die deutschen Konzerne mit Neuerungen nach wie vor zurück. So durfte die Daimler-Mitarbeiterin am Stand von H2 Mobility so gut wie nichts Konkretes über die weitere E-Mobility-Strategie sagen.
Dafür hatte aber Prof. Christian Mohrdieck, Leiter der Antriebsentwicklung Brennstoffzellensystem bei Daimler, kurz vor der Messe folgendes zu Protokoll gegeben: „Wir sind erst am Anfang. Ich denke Mitte der nächsten Dekade – aber sicherlich nach 2025 – wird die Relevanz der Brennstoffzelle generell und für den Transportsektor signifikant steigen.“
Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte hier.
Anzeige
Extras
Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten
11th Energy Storage World Forum and the 5th Residential Energy Storage Forum
14. bis 18. Mai 2018, in Berlin 10% Rabatt, bitte diesen Code verwenden: H2Int18 – http://energystorageworldforum.com
The Battery Show Europe
15. bis 17. Mai 2018, in Hannover 10% Rabatt für die Konferenz – www.thebatteryshow.eu
Sektorenkopplung konkret
6. Juni 2018, in Berlin 20% Rabatt für die Konferenz, bitte diesen Code verwenden: HZWEI-060618 – www.dvgw-kongress.de
Electrify Europe
19. bis 21. Juni 2018, in Wien, Österreich 50% Super-Early-Bird-Discount –www.electrify-europe.com
electrical energy storage ees – Intersolar Europe 20. bis 22. Juni 2018, in München Freikarten für die Messe, bitte diesen Code verwenden: H2ees2018 – www.ees-europe.com
10. E-MOTIVE Expertenforum für elektrische Fahrzeugantriebe
12. und 13. September 2018 in Stuttgart, von FVA, FVV und VDMA Rabatt für die Konferenz –www.e-motive.net Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics und den Facebook-Pixel für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.