Wasserstoff-Boom in Hannover
News
![]() Der maritime Sektor ist schon seit geraumer Zeit im Visier von Umweltschützern, emittieren doch insbesondere die Kreuzfahrtschiffe große Schadstoffmengen – sei es während ihrer Fahrten in zuvor teils unberührte Naturregionen oder in den Häfen, wenn die Dieselaggregate zur Aufrechterhaltung der Bordenergieversorgung durchlaufen. Es ist allerdings Besserung in Sicht: Der Anfang für einen saubereren Schiffsverkehr wurde … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Der maritime Sektor rückt immer mehr in den Fokus potentieller Wasserstoff- und |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Die Förderung von Brennstoffzellenheizgeräten wird 2019 fortgesetzt. Zu Beginn des Innovationsforum Brennstoffzelle, zu dem Zukunft Erdgas gemeinsam mit dem BDH am 10. Oktober 2018 in Berlin eingeladen hatte, waren die beiden Sprecher der Initiative Brennstoffzelle (IBZ) noch sichtlich angespannt. Nachdem aber Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, die Weiterführung in Aussicht gestellt hatte, entspannten sich … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Was tun, wenn die Heizung streikt? Klar, den Heizungsinstallateur anrufen. Aber was ist, wenn der sagt, die Reparatur des 22 Jahre alten Gaskessels lohnt nicht mehr? Welche Heiztechnik ist zeitgemäß und bezahlbar? Soll es eine Brennwerttherme sein oder doch lieber eine Brennstoffzellenheizung? Wo finde ich darüber Informationen? Wer kann mich beraten? Fragen über Fragen! HZwei … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Zwölf Jahre nach dem Produktionsstart des BlueGen bringt SOLIDpower eine neue Gerätegeneration heraus: Ab dem Frühjahr 2019 will das in Heinsberg produzierende Unternehmen den BlueGen BG-15 anbieten. Am 21. November 2018 hat der deutsch-italienische Brennstoffzellenhersteller den Produktlaunch durchgeführt und seine Partner und Gäste sowie die Presse zur Werksbesichtigung eingeladen. … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() In der Gasbranche geht ein Gespenst um: Ganz Deutschland wird elektrifiziert und das Gasnetz liegt lahm. Solch eine Zukunft, die für die Gaseindustrie getrost als Horrorvision angesehen werden kann, gilt es aus deren Sicht zu vermeiden. Aus diesem Grund hat sich die bislang eher als konservativ geltende Branche nach und nach – gezwungenermaßen – den … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Mindestens einmal im Jahr veranstaltet der Deutsche Wasserstoff- und |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Schleswig-Holstein mausert sich immer mehr zu einer Modellregion für eine nachhaltige Energiewende. Statt Industrie 4.0 heißt es hier NEW 4.0. Die Abkürzung steht für eine immer größer werdende Innovationsallianz, die an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution steht und die intelligente Vernetzung der Energiesektoren als zentrale Aufgabe ansieht. Eines der zahlreichen Vorhaben innerhalb von NEW … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Anfang Oktober 2018 hat Fronius eine Demonstrationsanlage einer innerbetrieblichen solaren Wasserstofftankstelle an seinem Entwicklungs- und Forschungszentrum in Thalheim bei Wels eingeweiht. Das österreichische Unternehmen für Leistungselektronik sieht seinen SOLH2UB als dezentralen Baustein einer zukünftigen Wasserstoffversorgung und als Teil seiner 24-Stunden-Sonne-Strategie. … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Reinhard Christiansen hat in wenigen Wochen das umgesetzt, wofür andere Monate, wenn nicht sogar Jahre benötigen. Im Oktober 2018 nahm er seinen neuen Elektrolyseur in Betrieb. Der steht in unmittelbarer Nähe des Windparks in Ellhöft, dessen Geschäftsführer Christiansen auch ist. Solange die Entfernung zwischen Stromerzeuger und Energiewandler nicht allzu groß ist und das öffentliche Stromnetz … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Es wird immer konkreter: Der äußerste Norden Deutschlands wird zur Vorreiterregion für nachhaltig erzeugten Wasserstoff und gleichzeitig für ein zukunftsträchtiges Mobilitätskonzept mit Bürgerbeteiligung. Wie das aussehen könnte, hat GP Joule bereits im März 2017 mit einer Machbarkeitsstudie illustriert (s. HZwei-Hefte Apr. u. Okt. 2017). Anfang Dezember 2018 verkündete die Unternehmensgruppe nun, wie das von ihr … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Linde investiert in Wasserstoff
Eine neue H2-Erzeugungsanlage in Leuna – das deutsche Gaseunternehmen richtet sein Geschäft immer weiter in Richtung Wasserstoff aus. Wie der Industriegasehersteller am 24. Oktober 2018 bekanntgab, soll der bereits bestehende Chemiekomplex in Sachsen-Anhalt um einen zusätzlichen H2-Verflüssiger erweitert werden, wodurch sich die Produktionskapazität ab der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2021 auf insgesamt zehn Tonnen Wasserstoff … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Plasmaphysik spielt im deutschen Wissenschaftssektor nur eine untergeordnete |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Die Entwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien nimmt in |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ergänzend zu der Fridays-for-Future-Initiative, in deren Rahmen seit Monaten freitags Tausende Schülerinnen und Schüler für eine nachhaltige Energiepolitik demonstrieren, gibt es jetzt auch eine Initiative von Wissenschaftlern. Unter dem Hashtag #Scientists4Future unterstützen sie die Anliegen der jungen Menschen von #Fridays4Future. Die Kernaussage der Organisatoren in Bezug auf die Freitagsdemonstrationen ist: „Diese Anliegen sind berechtigt und … weiterlesen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
online weiterlesen
Anzeige HANNOVER MESSE
Anzeige Effiziente Luftversorgung stationärer Brennstoffzellen Treffen Sie uns auf der Hannover Messe/ComVac Ausstellung, 1. – 5. April 2019. Die neue Gebläse-Generation der erfolgreichen VASF Seitenkanalgebläse von Becker besticht durch niedrigere Leistungsaufnahme und verbesserte Performance für eine höhere Gesamteffizienz des Brennstoffzellensystems. Der modulare Aufbau sowie die Einphasen-Wechselstrom- und Gleichstrom-Antriebe mit passenden Frequenzumrichtern für eine optimale Systemintegration ergänzen die wesentlichen Merkmale der neuen VASF Generation.
…
Anzeige
„Advanced Battery Power“ ist eine der führenden Batterietagungen in Deutschland mit 30 Ausstellern, 60 Vorträgen und über 150 Postern. Von der Grundlagenforschung über Materialien und Anwendungen bis zum Recycling diskutieren rund 700 internationale Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure alle Themen der Batterietechnik. Am Vortag finden Vorseminare und der Batterietag NRW statt.
Anzeige ![]() Premiumpartner
Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte hier. Anzeige The smarter E Europe Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten e-mobility-world, 20. bis 24. März 2019, Messe Friedrichshafen, Hannover Messe, 1. bis 5. April 2019, in Hannover 9th China International New Energy & Intelligent Vehicle Forum 2019, 2. bis 3. April 2019, in Shanghai 11. Branchentag Windenergie NRW, vom 26. bis 27. Juni 2019 in Köln Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden. Anzeige f-cell+HFC 2019 announces the keynote speakers and workshops |