online weiterlesen
 |
Aktuelle Meldungen bestellen: HZwei Feed |
Anzeige
HANNOVER MESSE
1. bis 5. April 2019
In diesem Jahr präsentieren rund 1 100 Unternehmen auf der HANNOVER MESSE Integrated Energy Infrastrukturen und Technologien für die Energie- und Mobilitätswende, darunter auch der Gemeinschaftsstand Hydrogen + Fuel Cells Europe.
Mit 150 internationale Ausstellern handelt es sich um Europas größte Messeplattform zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen. Aussteller aus 20 Ländern beteiligen sich. Ein Schwerpunktthema des Gemeinschaftsstandes ist die Speicherung regenerativ erzeugter Energie durch die Produktion von Wasserstoff oder direkt in stationären Batterien.
www.hannover-messe.de
|
 |
Zeitschrift
Beiträge des neuen HZwei-Hefts Januar 2019
- HZwo-Technologieforum in Chemnitz
- NIP-Vollversammlung in Berlin
- Die f-cell hält die Fahne hoch
- Selbstversuch: Kauf eines BZ-Heizgeräts
- Innovationsforum Brennstoffzelle in Berlin
- SOLIDpower präsentiert BlueGen BG-15
- Neue Perspektiven für Bremerhaven
- Brunsbüttel: Windstrom pusht H2-Mobilität
- Fronius weiht grüne H2-Betankungsstation ein
- Radikal neue Antriebe für Schiffe
- UK – Großes Potential trotz Brexit
|
 |
mehr
Kommentar
Nur noch zertifizieren?
Das Thema „Zertifizierung von H2-Druckbehältern“ ist längst noch nicht vom Tisch. Es hieß zwar bereits vor etlichen Jahren: „Die Tanks müssen nur noch zertifiziert werden.“ Aber genau das dauert nun mittlerweile schon sehr viel länger als ursprünglich erwartet, so dass aktuell in Deutschland kaum zugelassene 700-bar-Behälter vom Typ 4 zu kriegen sind.
Der wesentliche Grund dafür scheint zu sein, dass immer noch kein klares Bekenntnis eines europäischen Automobilherstellers zur Abnahme wirklich großer Stückzahlen im Pkw-Bereich vorliegt. Bislang werden von den OEMs lediglich einzelne Behälter angefordert, um diese dann testen oder in Prototypen einbauen zu können. Gleichzeitig aber stellen die Autobauer trotzdem hohe Anforderungen an die Tankbauer, indem sie beispielsweise den Bauraum, in den die Druckbehälter eingepasst werden müssen, einschränken.
…
Kompletten Kommentar lesen
Anzeige
Termine
- Zulassung – Zertifizierung – Normung, 26. bis 27. Februar 2019, in Duisburg, www.zbt-duisburg.de
- e-mobility-world, 20. bis 24. März 2019, Messe Friedrichshafen, www.ibo-messe.de
- Wasserstoff und Brennstoffzellen, 21. bis 22. März 2019, in Essen, www.hdt.de
- DBI-Fachforum Wasserstoff & Brennstoffzellen, 26. bis 27. März 2019, in Köln, www.dbi-gti.de
weitere Veranstaltungen
Anzeige
f-cell+HFC – The hydrogen and fuel cell impulse summit
held on May 22 + 23, 2019 in Vancouver, Canada
The inaugural f-cell+HFC, formed from the renowned HFC and f-cell Stuttgart events, will be held under the patronage of the Canadian Hydrogen and Fuel Cell Association and the Peter Sauber Agency. It will be the most decisive business platform for discussing solutions for hydrogen as an energy vector and fuel cells. Participants will be able to learn and build their networks through a range of plenaries, conference sessions and workshops, or by viewing the latest products and services in the trade fair.
www.hyfcell.com |
 |
Jobbörse
Fachkräftemangel auch im Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Sektor
Werfen Sie einen Blick in die HZwei-Jobbörse:
www.hzwei.info/jobs
– Projektingenieur m/w/divers für die Mitarbeit an innovativen Lösungen im Bereich Wasserstoff
– Ingenieurin oder Ingenieur Mechatronik, Elektromechanik, Elektrotechnik – Konzepterstellung und Anpassung von HT-Brennstoffzellen- und -Elektrolyse-Test-Ständen sowie Wartung von Testständen
Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die einen Job suchen, können ihre Stellengesuche kostenlos hochladen.
Stellenausschreibungen können online und auch im Print-Exemplar der HZwei veröffentlicht werden.
Anzeige

11. Internationale Batterietagung
„Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power“
am 3. und 4. April 2019 in Aachen
„Advanced Battery Power“ ist eine der führenden Batterietagungen in Deutschland mit 30 Ausstellern, 60 Vorträgen und über 150 Postern. Von der Grundlagenforschung über Materialien und Anwendungen bis zum Recycling diskutieren rund 700 internationale Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure alle Themen der Batterietechnik. Am Vortag finden Vorseminare und der Batterietag NRW statt.
www.battery-power.eu
Firmen
Premiumpartner
weitere Partner
Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte hier.
Anzeige
H2.0-Konferenz
„Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“
21. März 2019, Messe Husum
Zukunftsgerichtet, nachhaltig und systemdienlich: Die Umwandlung von grünem Strom in Wasserstoff ist die Voraussetzung für den Erfolg der Energiewende. Elektrolyseure schaffen die Basis für die Integration der Erneuerbaren in alle Sektoren und für die Industrie. Was heute in Deutschlands und der Welt umgesetzt wird und welche Modelle im Fokus stehen, behandelt die H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“, die am 21. März 2019 von 12 bis 18:30 Uhr in Husum stattfindet.
www.wattzweipunktnull.de
|

(Foto: GP JOULE GmbH / R. Jensen) |
Extras
Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten
Energy Storage Europe 2019, 12. bis 14. März 2019, in Düsseldorf, Germany
10% Rabatt: Code: 000009hz4qyt – www.eseexpo.com
e-mobility-world, 20. bis 24. März 2019, Messe Friedrichshafen,
Freikarten: Anfragen an die Redaktion – www.ibo-messe.de
Hannover Messe 1. bis 5. April 2019, in Hannover
Freikarten für die Messe – www.hannover-messe.de
9th China International New Energy & Intelligent Vehicle Forum 2019, 2. bis 3. April 2019, in Shanghai, China
10% Rabatt: Anfragen an die Redaktion – www.ourpolaris.com
11. Branchentag Windenergie NRW, vom 26. bis 27. Juni 2019 in Köln
5% Rabatt – Code: 11BTW-H2-2627 www.nrw-windenergie.de
Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden. |