DWV: Votum für gemeinsame H2-Gesellschaft
In einer außerplanmäßig einberufenen Mitgliederversammlung hat der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e. V. am 7. Februar 2018 in Berlin beschlossen, gemeinsam mit dem Bundesverband Energiespeicher (BVES) und/oder dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) eine neue Gesellschaft zu gründen, um gemeinsam die Markteinführung von Wasserstoff professioneller als bisher voranzutreiben. … weiterlesen
Ballard Power – Vision 30 % in 2030
Ballard Power als Marktführer gelangte damals zu der Erkenntnis, dass das Unternehmen im Kfz-Sektor keine Chance hätte, da die notwendigen Investitionen einfach zu hoch waren. Der Kfz-Bereich wurde daraufhin in AFCC ausgelagert – einen Zusammenschluss mit Daimler und Ford als Anteilseigner, der Nissan und auch Ballard aber weiterhin als Partner sieht. … weiterlesen
FuelCell Energy – Kursrückgang als neue Einstiegschance
FuelCell Energy hat einen scharfen Kursrückgang erlebt, ohne dass es dafür stichhaltige Gründe gab. Es könnte sich jedoch um ein Manöver gehandelt haben, wonach man den Kurs drücken wollte, um zum Beispiel Warrants umzuwandeln, aber via Short-Sale auch noch vorher am Rückgang partizipieren wollte. Dies ist reine Theorie, soll aber so an der Börse schon … weiterlesen
Plug Power – Erwartungen versus Realitäten
Plug Power enttäuschte mit dem Ergebnis für das dritte Quartal, auch wenn der Ausblick – so die Firmenangaben – sehr gut sei. Großkunden wie Walmart und Amazon lassen grüßen. Wir sprechen hier über Auftragsvolumina von über US-$ 600 Mio. in den kommenden Jahren. 2.753 GenDrive-Systeme für die Umrüstung von Gabelstaplern wurden in der Berichtszeit ausgeliefert … weiterlesen
ITM Power – Gewinnmitnahmen nach Kursexplosion
Nach dem Höhenflug – der Kurs der Aktie verdreifachte sich zwischenzeitlich fast – kam es zur Ernüchterung. Börsenfachleute sprechen da gerne von Konsolidierung und Gewinnmitnahmen. Das Unternehmen konnte eine Kapitalerhöhung erfolgreich abschließen. Mit über 120 Mio. Euro ist das britische Unternehmen nun sehr gut bewertet … weiterlesen
Teslas Verluste nehmen stark zu
Die Zahlen für das dritte Quartal fielen nicht nur schlecht aus, sie waren – was den Verlust von über US-$ 671 Mio. anbetrifft – jenseits dessen, was die meisten Analysten prognostiziert haben. Nach den verschiedenen Rechnungslegungsmethoden non-GAAP (mit Bereinigungen) ein Minus von US-$ 2,92 pro Aktie … weiterlesen
Großes Interesse an Brennstoffzellenzügen
Das Interesse an Brennstoffzellenzügen ist groß – sowohl seitens des öffentlichen Nahverkehrs als auch der Medien: Während die Anzahl der Regionen, in denen über Wasserstoffloks auf der Schiene debattiert wird, weiter wächst, veranstaltete der bislang europaweit einzige Anbieter Alstom S.A. am 9. November 2017 eine Pressekonferenz in Wolfsburg … weiterlesen
Neue Mobilitätsanbieter setzen auf Elektroantriebe
Der Einstieg in die Elektromobilität erfolgt weniger durch Privatnutzer, sondern vornehmlich durch Flottenbetreiber. Dies trifft auch auf die Wasserstoffmobilität zu. Ein erster Beleg dafür war BeeZero. Das Linde-Tochterunternehmen bietet seit April 2016 in München 50 Hyundai ix35 Fuel Cell als Carsharing-Fahrzeuge an. … weiterlesen
Neubaugebiet mit Brennstoffzellen-Heizgeräten
Langweid am Lech ist der erste Ort in Deutschland, in dem ein komplettes Neubaugebiet mit BZ-Heizgeräten ausgestattet wurde. Der regionale Energieversorge erdgas schwaben bündelte gemeinsam mit dem Bauunternehmer Michael Dumberger sowie dem Heizgerätehersteller Viessmann die Interessen und plante in jedem der insgesamt 62 Doppelhaushälften und Reihenhäuser BZ-Aggregate des Industriepartners Panasonic ein. … weiterlesen
Die Post braucht Brennstoffzellen
Mit batteriebetriebenen Autos hat StreetScooter bereits bewiesen, dass diese alltagstauglich und auch wirtschaftlich sind. Nun bereitet das Aachener Unternehmen den nächsten Schritt vor und plant, mit Brennstoffzellen die Reichweite seiner Elektroautos zu erhöhen. Dafür wurde an der Hochschule Aachen ein Modell entwickelt … weiterlesen
Pragma baut Crowd-Pedelec
Der französische Hersteller von Brennstoffzellenfahrrädern Pragma Industries hat Anfang November 2017 eine Crowd-Funding-Aktion gestartet und in weniger als drei Wochen sein Sammelziel von 300.000 Euro erreicht. Mit diesem Geld beabsichtigen die Franzosen in Biarritz den Bau der ersten Alpha-Flotten voranzutreiben. … weiterlesen
Nexo-Premiere in Offenbach
Die Hyundai Motor Group hat den Nachfolger des ix35 Fuel Cell Mitte Januar 2018 einem exklusiven Journalistenkreis in Offenbach vorgestellt. Nach der Weltpremiere während der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, wo der Konzern das neue Brennstoffzellenmodell am 9. Januar erstmalig präsentierte, war dies der zweite öffentliche Termin … weiterlesen
Spezielle Angebote für Firmen aus dem Bereich
H2, Power-to-Gas, Brennstoffzellen
Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ist zu 90% gebucht. GP Joule, HPS Home Power Solutions, Hydrogenics Europe, Tiger Power, Proton Motors und Wystrach GmbH sind im Austellungbereich H2, PtG und Brennstoffzellen angemeldet. Sichern Sie sich jetzt noch einen Standplatz und reichen Sie einen Vortrag zur ees Europe Conference ein!
Damals, zur Jahrtausendwende, kannten Brennstoffzellenaktien an der Börse kein Halten mehr, da es sicher schien, dass der technologische Durchbruch bereits erfolgt sei und nun große, neue Wachstumsmärkte vor den Unternehmen lägen. Aber die Aktionäre irrten sich – zu früh gefreut. Die führenden Akteure der Branche gerieten unter Druck, da die Entwicklung der neuen Technologien erst einmal viel Geld kostete.
Zulassung – Zertifizierung – Normung, vom 27 bis 28. Februar 2018, in Freiburg beim Fraunhofer ISE, organisiert zusammen mit DLR, ZBT sowie ZSW, www.ise.fraunhofer.de
FC Expo, International Hydrogen & Fuel Cell Expo, vom 28. Februar bis 2. März 2018, Tokyo Big Sight, in Tokyo, Japan, www.fcexpo.jp
IRES, Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien, vom 13. bis 15. März 2018, in Düsseldorf, www.eurosolar.de
Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte hier.
Anzeige
Ihr Unternehmen beschäftigt sich mit Energiespeichern? Flexible Sektorenkopplung ist Ihr Thema? Und überhaupt sähen Speicherhersteller ohne Ihre Fachkenntnis alt aus?
Dann werden Sie Aussteller auf der Energy Storage Europe 2018 – der Fachmesse für die globale Energiespeicherindustrie mit 99,8% Fachbesucheranteil und dem vollständigsten Technologieüberblick inklusive Power-2-X.
Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten
Energy Storage Europe
13. bis 15. März 2018, in Düsseldorf 10% Konferenz-Rabatt: bitte diesen Code verwenden: 000010rdynnc – www.energy-storage-online.com Gratis Messe-Tickets: bitte diesen Code verwenden: 00001878aava
HyVolution
4. bis 5. April 2018, in Paris 100 Euro Rabatt für die Konferenz – www.hyvolution-event.com
ThEEN Fachforum
16. April 2018, in Erfurt 25% Rabatt für die Konferenz – www.theen-ev.de
Hannover Messe
23. bis 27. April 2018, in Hannover Freikarten für die Messe – www.hannover-messe.de
11th Energy Storage World Forum and the 5th Residential Energy Storage Forum
14. bis 18. Mai 2018, in Berlin 10% Rabatt, bitte diesen Code verwenden: H2Int18 – http://energystorageworldforum.com
The Battery Show Europe
15. bis 17. Mai 2018, in Hannover 10% Rabatt für die Konferenz – www.thebatteryshow.eu
Electrify Europe
19. bis 21. Juni 2018, in Wien, Österreich 50% Super-Early-Bird-Discount –www.electrify-europe.com
electrical energy storage ees – Intersolar Europe 20. bis 22. Juni 2018, in München Freikarten für die Messe, bitte diesen Code verwenden: H2ees2017 – www.ees-europe.com
Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.
Anzeige
E-world 2018
Leitmesse mit Themenschwerpunkt Smart City
Die E-world energy & water ist die europäische Leitmesse der Energiewirtschaft. Zur letzten E-world besuchten über 25.000 Fachbesucher aus 74 Ländern die 710 Aussteller aus 30 Nationen.
Der E-world Kongress und die Fachforen beschäftigen sich inhaltlich mit aktuellen Themen der internationalen und europäischen Energiewirtschaft. Intelligente Lösungen für die Stadt von morgen und Entwicklungen auf den Energiemärkten spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Exklusiv für die Newsletter-Leser des Hydrogeit Verlages stellt die E-world ein Freikarten-Kontingent für die kommende Messe zur Verfügung. Der Aktionscode lautet: Hydrogeit-EW18
Leiten Sie diesen Newsletter bitte auch an Freunde und Kollegen weiter, damit sich diese auch anmelden können unter: www.hzwei.info/newsletter
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics und den Facebook-Pixel für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.