April 2018

Hannover Messe sortiert den Energy-Bereich um


News


picture Hedgefonds nimmt sich Ballards an – ein Krimi?
Die Aktie von Ballard Power kam jüngst unter Druck, da die Börse etwas bessere Zahlen erwartet hatte: So war im vierten Quartal 2017 mit einem Minus von 0,01 US-$ pro Aktie gerechnet worden, es waren dann aber minus 0,02 US-$ und gar minus 0,05 US-$ pro Aktie im Gesamtjahr 2017, wenn auch unter Einbeziehung außerordentlicher … weiterlesen
picture FuelCell Energy – Carbon Capture schafft große Potentiale
Die Aktien der hier vorgestellten Brennstoffzellenunternehmen werden bei weitem noch nicht so bewertet, wie es angesichts der Perspektiven und technologischen Durchbrüche zu erwarten wäre. Das „Big Picture“ sollte viel deutlicher das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken, was dann an der Börse in höheren Notierungen seinen Ausdruck fände. Stattdessen werden vor allem Quartalszahlen weit überschätzt. … weiterlesen
picture Plug Power erwartet starkes zweites Halbjahr
Plug hat sich eine sehr starke Marktposition bei Gabelstaplern aufgebaut. Viele AAA-Kunden setzen voll auf Brennstoffzellen und haben Mehrjahresverträge in beachtlichem Umfang unterschrieben: Über 19.000 Gabelstapler, die mit Wasserstoff betrieben werden, mit 15.000 H2-Tankvorgängen am Tag. Plug arbeitet zudem an BZ-Systemen für Kurierfahrzeuge und setzt auch auf China, wo es allerdings nicht so leicht ist, … weiterlesen
picture Hydrogenics versus ITM Power
Zu 100 Prozent vergleichbar sind diese beiden Unternehmen nicht, aber die kanadische Hydrogenics und die englische ITM Power arbeiten beide an ähnlichen Technologien. Übereinstimmungen finden sich bei Power-to-Gas-Projekten, H2-Tankstellen und leistungsfähigen Elektrolyseuren zur Produktion von Wasserstoff. Bewertungstechnisch liegen beide angesichts unterschiedlicher Auftragsbestände nicht so weit auseinander, wie es meines Erachtens sein sollte … weiterlesen
picture Tesla: „Da back‘ ich mir die Welt, so wie sie mir gefällt.“
So oder ähnlich könnte man Elon Musk, den charismatischen Vorstandschef von Tesla, sinngemäß zitieren, wenn man seine Tweets und Kommentare auswerten möchte. Nur sieht die Realität anders aus. Im vierten Quartal hat Tesla „unterm Strich“ gut 675 Mio. US-$ Verlust gemacht, trotz eines sehr stark angestiegenen Umsatzes von 3,3 Mrd. US-$ im Quartal. Je nach … weiterlesen
Swiss Hydrogen wird französisch
Das Brennstoffzellenunternehmen Swiss Hydrogen SA hat neue Aktionäre. Wie der schweizerische Energieversorger Groupe E Ende 2017 mitteilte, verkaufte er seine Anteile an den französischen Automobilzulieferer Plastic Omnium, der auch die Anteile anderer Aktionäre – von dem Unternehmer Marco Simeoni, von der Risikokapital Freiburg AG und vom Paul Scherrer Institut – erwarb. Die bislang enge Zusammenarbeit … weiterlesen
picture H2 Energy expandiert
Die schweizerische H2 Energy AG dehnt ihren Wirkungskreis immer weiter aus. Wie es seitens des im Glattpark in der Gemeinde Opfikon bei Zürich ansässigen Unternehmens hieß, will sich das Team um Geschäftsführer Dr. Philipp Dietrich zukünftig zunehmend in Richtung Deutschland orientieren, weshalb H2 Energy Mitte Januar 2018 ein Joint Venture mit dem Automobildienstleister Global Automotive … weiterlesen
picture Wasserstoff spielt ab 2020 größere Rolle
Immer noch ist das Ziel von 50 H2-Tankstellen in Deutschland, das eigentlich für Ende 2015 gegolten hatte, nicht erreicht – aber bald. Davon geht jedenfalls die H2 Mobility Deutschland GmbH aus, die sich derzeit im Auftrag ihrer Anteilseigner um den Bau und die Inbetriebnahme neuer Wasserstoffstationen kümmert. … weiterlesen
picture VDA: Mattes löst Wissmann ab
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Anfang 2018 einen neuen Präsidenten gewählt. Am 30. Januar votierte der Vorstand in Berlin einstimmig für Bernhard Mattes. Er löst damit Matthias Wissmann ab, der diesen Posten seit Juni 2007 innehatte, dessen Vertrag aber jetzt ausgelaufen war. Mattes war von 2002 an Vorsitzender des Vorstands der Ford-Werke AG und … weiterlesen
ESE: HPS startet Picea-Vertrieb
Die diesjährige Energy Storage Europe hat vom 13. bis zum 15. März in Düsseldorf stattgefunden. Auf der 7. Energy Storage Europe Conference und der 12. International Renewable Energy Storage Conference (IRES) von Eurosolar hielten mehr als 200 Redner ihre Vorträge. In bis zu fünf parallelen Vortragsreihen stellten Experten aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Gesellschaft neuste Erkenntnisse vor. … weiterlesen
picture Der H2esla aus Hoogezand
Einen Tesla mit Wasserstoffantrieb, den hat Ende 2017 die niederländische Holthausen Group vorgestellt. Und zwar rüstete der Gaslieferant das Tesla Model S des 18-jährigen Max Holthausen mit einer Brennstoffzelle und einem Wasserstofftank anstelle eines Akkus aus. Die Reichweite nahm dadurch um mehr als das Doppelte zu, die Beladungszeit drastisch ab. … weiterlesen
picture BMVI fördert Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen
Über das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie werden ab sofort auch Brennstoffzellensysteme zur autarken Energieversorgung finanziell unterstützt. Christian Schmidt, kommissarischer Bundesverkehrsminister, sagte im Februar 2018: „Wir wollen kritische und netzferne Infrastrukturen in Deutschland autark und umweltschonend absichern. … weiterlesen
picture Gasteiger im Pajarito-Beirat
Der US-amerikanische Katalysatorhersteller Pajarito Powder, LLC greift auf österreichisches Know-how zurück. Wie das Unternehmen aus Albuquerque Ende Oktober 2017 mitteilte, ist Prof. Dr. Hubert Gasteiger dem technischen Beirat beigetreten. Webb Johnson, der ebenfalls als Berater für Pajarito aktiv ist, erläuterte gegenüber HZwei, das Unternehmen habe große Fortschritte bei neuartigen edelmetallfreien Katalysatoren … weiterlesen
Kühn steht vor Gericht
Die eZelleron GmbH hat bereits im April 2016 Insolvenz angemeldet (s. HZwei-Heft Juli 2016), aber jetzt wurde ihr Geschäftsführer Sascha Kühn im Februar 2018 in Dresden wegen Insolvenzverschleppung angeklagt. Wie die Dresdner Neuste Nachrichten meldeten, wirft ihm die Staatsanwaltschaft Verletzung der Buchhaltungspflichten, Untreue und Insolvenzverschleppung vor … weiterlesen
picture Simone Peter wird BEE-Präsidentin
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat sich Dr. Simone Peter als neue Präsidentin ins Boot geholt. Die ehemalige Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, die erst im Januar 2018 ihr Amt abgegeben hatte, wurde im Februar von der Mitgliederversammlung des Vereins einstimmig gewählt und folgt damit auf Dr. Fritz Brickwedde … weiterlesen
online weiterlesen

Feed Aktuelle Meldungen bestellen: HZwei Feed

Zeitschrift


Beiträge des neuen HZwei-Hefts April 2018

  • Hyundai präsentiert neuen Nexo in Offenbach
  • Marktübersicht: Stationäre BZ-Kraftwerke im MW-Bereich
  • Joi Scientific: Neuer Weg zur effizienteren H2-Herstellung
  • Hydrosol – Kombination von Solar- und H2-Technik
  • DWV: Votum für gemeinsame H2-Gesellschaft
  • Welt-Wasserstoff-Konferenz in Rio, Brasilien
  • IBZ mit neuer Struktur
  • Aufbruchstimmung in Japan
HZwei

mehr


Anzeige


BDEW Kongress 2018

Die Energie-Community macht Tempo

13. und 14. Juni 2018 in der STATION-Berlin

Der BDEW Kongress am 13. und 14. Juni 2018 steht mit dem Leitmotiv „Tempo“ für Veränderung und Wachstum in der Energiebranche. Das größte Forum der Energiewirtschaft und angrenzenden Branchen in Europa greift die zentralen Themen auf. Rund 100 Referenten diskutieren im Plenum und in 16 Themensessions u.a. über Digitalisierung, Sektorkopplung, Power-to-X, Netzinfrastruktur, Versorgungssicherheit und E-Mobilität.

Kontakt: Christine Kebinger, Projektleitung, EW Medien und Kongresse GmbH, christine.kebinger@ew-online.de

www.bdew-kongress.de


Kommentar


Hannover Messe sortiert den Energy-Bereich um

Weltweit befinden sich sowohl die Industrie als auch das Energie- und Verkehrssystem im Umbruch. Allerorts wird nach zukunftsfähigen Lösungen gesucht. Es geht darum, die Wirtschaft in vielerlei Belangen neu aufzustellen, sie in Umweltfragen nachhaltig und gleichzeitig in Energiefragen effizienter zu gestalten. Wie das gehen soll, wird während der diesjährigen Hannover Messe, die vom 23. bis zum 27. April stattfindet, demonstriert werden.

gesamten Kommentar lesen


Termine


  • ThEEN Fachforum, 16. April 2018, comcenter Brühl, Erfurt, www.theen-ev.de
  • Fahrzeugschau Elektromobilität, 21. und 22. April 2018 in Bad Neustadt, www.m-e-nes.de
  • Sektorenkopplung: Dezentrale Energieversorgung mit Brennstoffzellen, 4. Juni 2018, in Neubrandenburg, www.fee-ev.de

weitere Veranstaltungen


Anzeige



Firmen


Premiumpartner

Anleg Areva Areva
Asahi AVL Becker
BORIT_logo buerkert Busch
Celeroton Diamond EFCF
ElringKlinger Emcel EPH
f-cell Fraunhofer_ISE_logo FuelCon
Giner Graebener Greenlight
h2agentur HTVG Hoeller
Hofer HPS HPS-Solutions
H-Tec-Education H-Tec-Systems H2FC
Hydrogenics Hydrogenious HYPOS
iGas ITM Kerafol
Maximator MeliCon Nel
NOW Proton PTEC
Resato Seitz SGL
SMART Sunfire TesTneT-Logo-web
Theisen MicrobEnergy Weh
Weka Wenger Wystrach

weitere Partner

Wenn Sie auch Teil dieses Firmenverzeichnisses sein möchten, schauen Sie bitte hier.


Extras


Ermäßigungen und Freikarten für HZwei-Leser & Newsletter-Abonnenten

ThEEN Fachforum
16. April 2018, in Erfurt
25% Rabatt für die Konferenz – www.theen-ev.de


Hannover Messe
23. bis 27. April 2018, in Hannover
Freikarten für die Messe – www.hannover-messe.de

11th Energy Storage World Forum and the 5th Residential Energy Storage Forum
14. bis 18. Mai 2018, in Berlin
10% Rabatt, bitte diesen Code verwenden: H2Int18 – http://energystorageworldforum.com

The Battery Show Europe
15. bis 17. Mai 2018, in Hannover
10% Rabatt für die Konferenz – www.thebatteryshow.eu

Sektorenkopplung konkret
6. Juni 2018, in Berlin
20% Rabatt für die Konferenz, bitte diesen Code verwenden: HZWEI-060618 www.dvgw-kongress.de

Electrify Europe
19. bis 21. Juni 2018, in Wien, Österreich
50% Super-Early-Bird-Discount – www.electrify-europe.com

electrical energy storage ees – Intersolar Europe
20. bis 22. Juni 2018, in München
Freikarten für die Messe, bitte diesen Code verwenden: H2ees2017 – www.ees-europe.com
Für weitere Informationen bitte an die Redaktion wenden.


Der HZwei-Newsletter

  • informiert über Wasserstoff, Brennstoffzellen & Elektromobilität
  • liefert aktuelle Meldungen, Kommentare, Termine, Buch-Tipps, Extras
  • ist kostenlos und unabhängig
  • erscheint regelmäßig monatlich
  • kommt energiesparend per E-Mail
  • behandelt Ihre Kontaktdaten vertraulich
  • kann jederzeit problemlos abbestellt werden

Leiten Sie diesen Newsletter bitte auch an Freunde und Kollegen weiter, damit sich diese auch anmelden können unter: www.hzwei.info/newsletter